Fußball-WM 2019

"Bestes Team, das wir je hatten" Lingor glaubt an den Titel

Führte die deutschen Fußball-Frauen zu den  WM-Titeln 2003 und 2007: Ex-Nationalspielerin Renate Lingor.

Führte die deutschen Fußball-Frauen zu den WM-Titeln 2003 und 2007: Ex-Nationalspielerin Renate Lingor.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Für Ex-Nationalspielerin Renate Lingor haben die Deutschen Kickerinnen eine äußerst gelungene Vorrunde gespielt. Das Team habe Hochs und Tiefs durchlebt und gehe nun bestens vorbereitet in die K.o.-Phase. Den WM-Kader hält sie für den besten, den Deutschland je hatte.

Renate Lingor, Weltmeister-Regisseurin von 2003 und 2007, glaubt, dass die DFB-Elf nach der WM-Vorrunde "alles durchlebt" und sich nun "freigespielt" hat. "Sie haben eigentlich alles richtig gemacht", sagt die 35-Jährige. Mit dem Gegentor im ersten Spiel gegen Kanada sei "die Frage mit Nadine Angerer vom Tisch gewesen, wie lange sie zu null spielt". Weiter zählte die WM-Botschafterin auf: "Sie haben ein schweres Spiel gegen Nigeria gemacht, wo sie nicht so aufspielen konnten. Zuletzt haben sie zwei fast identische Tore aus Standards bekommen und wissen nun, dass sie da aufpassen müssen." Das Team hätte sich auch erstmal daran gewöhnen müssen, "im eigenen Land vor vollem Haus zu spielen".

Den WM-Kader hält die gebürtige Karlsruherin für den besten, den Deutschland je hatte. "Ich fand, wir haben auch ein tolles Team gehabt - speziell 2003." Aber: "Es ist eine noch ausgeglichenere Mannschaft: Es sind so viele Spielerinnen auf der Bank, die nahtlos von Anfang an spielen können. Und das Ding verändert sich nicht, das funktioniert einfach." Zudem seien die Jungen durch die Junioren-Teams optimal ausgebildet. "Die haben alle schon in den U-Mannschaften gespielt. Das war zu meiner Zeit nicht so. Heute lernt man dieses System, wie wir Deutschen spielen wollen, von klein auf."

Lingor ist seit ihrem Karriereende 2008 als WM-Botschafterin unterwegs, war im Organisationskomitee verantwortlich für die Trainingsplätze der Turnier-Teams und ist als ZDF-Expertin im Einsatz. Nach der WM wechselt sie beim DFB in die neue Mädchen- und Frauenfußball-Abteilung unter Direktorin Steffi Jones.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen