Fußball-WM 2019

WM: Klarer Sieg gegen Norwegen Brasilien tanzt ins Viertelfinale

Brasilianische Jubeltraube: Nach schwachem Start kam das Team um Weltfußballerin Marta in Wolfsburg zu einem deutlichen Erfolg über Norwegen.

Brasilianische Jubeltraube: Nach schwachem Start kam das Team um Weltfußballerin Marta in Wolfsburg zu einem deutlichen Erfolg über Norwegen.

(Foto: AP)

Mitfavorit Brasilien tanzt bei der Fußball-WM in Deutschland erstmals Samba. Durch einen einen letztlich deutlichen Erfolg über Norwegen sichert sich der Vize-Weltmeister vorzeitig das Viertelfinal-Ticket und schießt WM-Debütant Äquatorial-Guinea aus dem Turnier. Norwegen muss hingegen zittern.

Nach einem umstrittenen Tor von Weltfußballerin Marta sind die südamerikanischen Fußballerinnen ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft gestürmt. Die zu den Favoriten zählende Mannschaft gewann in Wolfsburg die Partie gegen Norwegen mit 3:0 (1:0) und qualifizierte sich bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen Äquatorial-Guinea für die Runde der besten acht Teams.

Im Mittelpunkt stand vor 26.067 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Allerpark vor allem Marta, die trotz eines Fouls vor ihrem ersten Treffer (22.) eine überragende Vorstellung bot. Sie bereitete das Tor von Rosana (46.) vor und traf in der 48. Minute noch ein weiteres mal selber.

Uninspirierter Start ins Spiel

Nach dem schwachen Auftaktsieg gegen Australien begannen die Brasilianerinnen schwach, bis Marta mit einer Glanzleistung die überraschende wie umstrittene Führung erzielte und damit die Vorentscheidung herbeiführte. Die fünfmalige Weltfußballerin tanzte Norwegens Verteidigerin Maren Mjelde mit einem doppelten Übersteiger aus und schoss überlegt ein. Die 26-Jährige wurde von ihren Mitspielern gefeiert, aber von den meisten Zuschauern wegen des vorhergehenden Fouls gnadenlos ausgepfiffen.

Marta hatte vor ihrem beeindruckenden Solo Nora Holstad Berge mit der Hand geschubst, was Kari Seitz allerdings nicht abpfiff. Nur dadurch konnte die Brasilianerin an der norwegischen Verteidigerin vorbeiziehen.

Bis zu dieser Einzelleistung hatte die "Selecao Feminina" wenig zu bieten. Einfallslos agierte der Favorit, konnte sich gegen die taktisch disziplinierten Norwegerinnen nur selten durchsetzen. Das galt vor allem für Cristiane, auf die die Wolfsburger Fans besonders achteten. Die 26 Jahre alte Angreiferin, die in der Saison 2006/07 14 Partien für den VfL absolviert hatte, zeigte eine schwache Vorstellung.

Doppelschlag knockt Norwegen aus

Nach dem Wechsel gab es indes eine schnelle Entscheidung. Marta zeigte dabei ihre spielerische Klasse: Zunächst bereitete sie mit einem feinen Pass den zweiten Treffer vor, um anschließend selber noch einmal aus kurzer Distanz einen schweren Abwehrfehler der Norweger zu nutzen. Die Pfiffe wurden leiser, der Jubel lauter.

Die Norwegerinnen waren bis zum Gegentor die dominantere Mannschaft, kamen danach aber völlig aus dem Tritt. In der Offensive erarbeiteten sie sich kaum Chancen. Bereits vor dem Strafraum waren die Angriffsbemühungen meistens beendet. Mittelstürmerin Isabell Herlovsen konnte sich nicht durchsetzen. Die Norwegerinnen stehen nun in ihrem letzten Gruppenspiel am Mittwoch gegen Australien unter Druck und müssen gewinnen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen