WM-Tore für Deutschland Klose rückt weiter vor
14.06.2010, 10:04 UhrDass Miroslav Klose Tore schießen kann, hat er in der Vergangenheit schon bewiesen: Jeweils 5 Tore schoss der Münchner bei den WM-Turnieren 2002 und 2006. Nach seinem elften WM-Tor fehlen Klose nur noch vier Tore, dann hat er auch den "Bomber der Nation" eingeholt.

(Foto: AP)
Der Münchner Miroslav Klose hat in der WM-Torschützenliste des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) durch seinen Treffer zum 2:0 im Vorrundenspiel gegen Australien in Durban Jürgen Klinsmann eingeholt. Klose, WM-Torschützenkönig von 2006, und Klinsmann waren jeweils elfmal bei einer WM-Endrunde erfolgreich.
Mehr Tore hat nur der "Bomber der Nation", Gerd Müller, zu bieten. Er traf 1970 und 1974 insgesamt 14-mal. Er ist damit nach dem Brasilianer Ronaldo (15 Treffer) der zweitbeste Schütze der WM-Geschichte. Der Kölner Lukas Podolski konnte sich durch das 1:0 gegen Australien zum vierten Mal bei einer WM-Endrunde in die Torschützenliste eintragen.
Die erfolgreichsten deutschen WM-Torschützen:
14 Tore: Gerd Müller 1970-1974
11 Tore: Jürgen Klinsmann 1990-1998
Miroslav Klose 2002-2010
10 Tore: Helmut Rahn 1954-1958
9 Tore: Uwe Seeler 1958-1970
Karl-Heinz Rummenigge 1978-1986
8 Tore: Rudi Völler 1986-1994
7 Tore: Hans Schäfer 1954-1962
6 Tore: Max Morlock 1954
Helmut Haller 1966
Lothar Matthäus 1986-1994
5 Tore: Franz Beckenbauer 1966-1970
4 Tore: Edmund Conen 1934
Ottmar Walter 1954
Paul Breitner 1974, 1982
Andreas Brehme 1986-1990
Oliver Bierhoff 1998-2002
Lukas Podolski 2006-2010
Quelle: ntv.de, sid