Sport

Keinen Touchdown erlaubt ... Giants erleben Pleite, wie es sie noch nie zuvor gab

Giants-Quarterback Daniel Jones musste mit ansehen, wie sein Team NFL-Geschichte schrieb.

Giants-Quarterback Daniel Jones musste mit ansehen, wie sein Team NFL-Geschichte schrieb.

(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)

Das hat in der langen Geschichte der NFL noch kein Team "geschafft": Die New York Giants erlauben ihrem Gegner keinen Touchdown, erzielen selbst drei - und verlieren das Spiel doch in der regulären Spielzeit.

Die New York Giants sind eines der großen Traditionsteams der NFL: Seit 1925 spielen sie ununterbrochen unter demselben Namen und in derselben Stadt in der Liga, achtmal holte man den Titel, nur vier Teams schickten mehr Spieler in die Hall of Fame des Footballs. Nun, in ihrer hundertsten Saison, schrieben die Giants mal wieder Geschichte - und hätten darauf liebend gerne verzichtet. Seit dem zweiten Spieltag der laufenden Saison, seit dem 18:21 gegen die Washington Commanders, sind die Giants das erste Team der NFL-Historie, das selbst drei Touchdowns erzielte, dem Gegner keinen erlaubte - und doch das Spiel in der regulären Spielzeit verlor.

Es fing schon desolat an für die Giants: Kicker Graham Gano verletzte sich beim Versuch, einen Returner beim Eröffnungskickoff zu verfolgen, am Oberschenkel und fiel für den Rest des Spiels aus. Dass die Giants keinen Ersatzkicker im Team haben, brachte das auf den Weg, was ESPN als "eines der seltsamsten Kunststücke in der Geschichte der NFL und eines der seltsamsten Spielergebnisse in der Geschichte der Liga" bezeichnet. Beim Extrapunktversuch nach dem ersten Touchdown durfte sich noch Punter Jamie Gillan versuchen, scheiterte aber deutlich. Bei den weiteren Touchdowns entschieden sich die Giants jeweils für eine Two-Point-Conversion, also für einen Spielzug, der zwei Extrapunkte wert ist, doch auch das ging schief.

"Es gibt nur einen Kicker"

Der Kicker Gano war erst am Samstag mit einer Verletzung der rechten Leiste in die Verletzungsliste aufgenommen worden; die Verletzung am Sonntag betraf seinen rechten Oberschenkel. Gano ging während des frühen Aufwärmens sogar in die Umkleidekabine, um sich die Leiste verbinden zu lassen. Er kehrte zurück und traf einen 60-Yard-Versuch. "Natürlich hat es mich geärgert, aber es ging mir gut", sagte Gano. "Es ist ein Unterschied, ob man verletzt oder unter Schmerzen spielt. Ich habe unter Schmerzen gespielt. Wir sind hier in der National Football League. Es gibt nur einen Kicker. Ich fühle mich dafür verantwortlich, dass ich spielen kann. Ich werde dabei immer klug vorgehen. Wenn ich nicht gedacht hätte, dass ich spielen kann, hätte ich nicht gespielt."

Und so endete ein Spiel, das bitter begann, für die Giants mit einer historischen Niederlage. Austin Seibert versenkte alle seine sieben Field-Goal-Versuche für die Commanders. Weil die Giants, die den Commanders bei deren sechs Besuchen in der Red Zone keinen Touchdown erlaubt hatten, keinen Extrapunkt sammelten, reichten die 21 Punkte für den Sieg in der regulären Spielzeit.

Das einzige andere Mal, dass zuvor ein Team drei Touchdowns erzielte, keinen zuließ und doch verlor, war 1989, als die Vikings die Rams mit 23:21 besiegten. Der Kicker der Vikings, Rich Karlis, erzielte in der regulären Spielzeit ebenfalls sieben Field Goals, während die Rams drei Touchdowns und drei Extrapunkte erzielten. Am Ende des vierten Viertels stand es also 21:21, in der Verlängerung erzielten die Vikings einen Safety zum 23:21-Sieg.

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen