Sport

GP von Japan Glock lässt Favoriten stehen

Formel-1-Pilot Timo Glock hat sich mit Tagesbestzeit auf das Japan-Heimspiel seines Toyota-Rennstalls am Fuße des berühmten Fuji eingestimmt. Der 26-Jährige aus dem Odenwald benötigte im zweiten Freien Training auf seiner schnellsten Runde über den 4,563 Kilometer langen Kurs 1:18,383 Minuten. Glock, der zuletzt in Singapur im Rennen Rang vier belegt hatte, war damit 43/1000 Sekunden schneller als der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien im Renault.

Die WM-Rivalen Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes und Felipe Massa im Ferrari belauerten sich in den zwei 90-minütigen Einheiten - beide Male mit Vorteil für den britischen Silberpfeil-Piloten. Hamilton, der die Bestzeit in der ersten Session vor Massa aufgestellt hatte, wurde in der Endabrechnung Dritter (+0,080 Sekunden), Massa Vierter (+0,108). Titelverteidiger Kimi Räikkönen (Finnland) kam im zweiten Ferrari auf den fünften Platz (+0,342).

Heidfeld mit Schwierigkeiten

Monza-Gewinner Sebastian Vettel belegte im Toro Rosso in den beiden Übungseinheiten zur Abstimmung für das drittletzte Saisonrennen mit dem Großen Preis von Japan an diesem Sonntag (06.30 Uhr MESZ/RTL und Premiere) die Plätze sieben und acht, Adrian Sutil wurde im schwächer eingestuften Force India Elfter und 16.

Der Singapur-Zweite Nico Rosberg fuhr im Williams auf die Plätze 12 und 13. Nick Heidfeld, dessen Vertragsverlängerung bei BMW-Sauber am Montag bekanntgegeben worden war, kam nicht über die Ränge 14 und 19 hinaus.

Vor dem drittletzten Saison-Lauf führt Hamilton mit 84 Punkten. Massa hat als Zweiter sieben Zähler weniger auf dem Konto. Auf Rang drei folgt Robert Kubica (64) aus Polen im zweiten BMW-Sauber vor Räikkönen (57) und Heidfeld (56).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen