Sport

"Spanischer Nobelpreis" Große Ehre für Schumacher

Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher erhält den angesehenen spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Sport. In der entscheidenden Abstimmung der Jury setzte sich der 38-jährige Rennfahrer mit 16 zu 12 Stimmen gegen die Tennisprofis Roger Federer und Rafael Nadal durch, die gemeinsam für die Auszeichnung nominiert worden waren.

Die Jury unter dem Vorsitz des Ex-Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Juan Antonio Samaranch, begründete ihre Entscheidung damit, dass Schumacher zu einer Legende des Sports geworden sei. Der Deutsche habe in der Geschichte des Motorsports so viele Erfolge errungen wie kein Zweiter. Die Jury würdigte zugleich das soziale Engagement des früheren Formel-1-Piloten.

Der Formel-1-Rekordweltmeister reagierte mit Freude auf die bevorstehende Auszeichnung. "Ich bin total überrascht und fühle mich natürlich sehr geehrt. Ich kann mich bei der Jury für diese große Auszeichnung nur bedanken. Ich verstehe sie als Kompliment für meine sportliche Karriere, aber mich freut auch die Würdigung des sozialen Engagements", ließ Michael Schumacher über seine Sprecherin Sabine Kehm mitteilen.

Der Prinz-von-Asturien-Preis gilt als "spanischer Nobelpreis". Er wird alljährlich in acht Sparten vergeben und ist mit je 50.000 Euro dotiert. Schumacher ist nach der Tennisspielerin Steffi Graf (1999) der zweite deutsche Sportler, der die Auszeichnung erhält.

Zu den früheren Preisträgern in der Sparte Sport gehören unter anderem der Leichtathlet Carl Lewis, Golfprofi Severiano Ballesteros und Schumachers Rivale Fernando Alonso, der die Auszeichnung 2005 erhalten hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen