"Brauche mich nicht zu verstecken" Hambüchen plant Olympia-Gold
11.06.2008, 17:38 UhrTurn-Weltmeister Fabian Hambüchen hat vier Tage nach seinen fünf Titeln bei den deutschen Meisterschaften seinen Anspruch auf die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Peking auch verbal untermauert. "Meine Chancen sind derzeit einfach sehr gut. Da brauche ich mich nicht zu verstecken", sagte der 20 Jahre alter deutsche "Sportler des Jahres" bei einer Veranstaltung in Düsseldorf.
Am Wochenende hatte Hambüchen bei den nationalen Titelkämpfen in Chemnitz mit 93,300 Punkten den höchstbenoteten Mehrkampf seiner Karriere geturnt und am "Königsgerät" Reck den mit 7,2 höchsten jemals geturnten Ausgangswert erhalten. In Peking will der Wetzlarer sogar noch mehr in Angriff nehmen. "Die momentane Übung, die ich im Training turne, ist eine 7,3", sagte Hambüchen.
"Wäre ein Traum, da oben zu stehen"
Der Welt- und Europameister will sich in den kommenden Wochen noch in vier Trainingslagern, unter anderem in Tokio, auf die am 8. August beginnenden Spiele vorbereiten. "Diese Wochen brauche ich auf jeden Fall noch. Ich bin schon sehr gut drauf, aber ich will mich konditionell noch verbessern, um in Peking in absoluter Topform zu sein", sagte Hambüchen, der die internationale Konkurrenz nicht auf die leichte Schulter nimmt. "Olympische Spiele sind hart. Das wird kein Durchlauf. Da tauchen immer welche auf, die man noch nie gesehen hat, die aber absolute Weltspitze sind. Es wäre ein Traum, da oben zu stehen", sagte Hambüchen.
Für die Zeit nach Olympia hat der 1,64 Meter große Hambüchen bereits feste Ziele: "Da fahre ich erstmal in Urlaub. Im kommenden Jahr will ich dann nebenher ein Studium beginnen. Aktuell plane ich BWL und International Business, ich will später etwas mit Sportmanagement machen."
Quelle: ntv.de