Sport

DEL-Playoffs Hamburg weiter, Berlin zittert

Die Hamburg Freezers haben das Viertelfinale der deutschen Eishockey-Meisterschaft durch die Hintertür erreicht, für den Titelverteidiger droht sie dagegen zuzufallen. Meister Eisbären Berlin verspielte den Vorteil des 4:3-Auswärtssieges bei den Frankfurt Lions am Sonntag mit einer 1:2-Heimniederlage und muss an diesem Dienstag zu einem entscheidenden dritten Qualifikationsspiel bei den Hessen antreten. Der Sieger trifft im Viertelfinale auf Titelfavorit Adler Mannheim.

Die Hamburg Freezers schafften nach dem 5:3-Heimerfolg über die Krefeld Pinguine dagegen auswärts mit einem weiteren 5:3 den erforderlichen zweiten Sieg in den Vor-Playoffs und zogen als vorletztes Team unter die letztenAcht ein. Die Hanseaten bekommen es im Playoff-Viertelfinale ab diesem Freitag mit Vizemeister DEG Metro Stars zu tun. Außerdem empfangen die Nürnberg Ice Tigers die Hannover Scorpions, der ERC Ingolstadt erwartet die Kölner Haie.

Matchwinner für Frankfurt war in Berlin Michael Hackert. Der Nationalspieler traf zu Beginn des zweiten Drittels in Unterzahl zum 1:0 (21.) und behielt auch kurz vor Schluss des Mittelabschnitts beim 2:0 (40.) die Nerven allein vor Torwart Youri Ziffzer. Berlins Top-Verteidiger Andy Roach hatte beide Tore durch schwere Fehler eingeleitet. Deron Quints (57.) Anschlusstor kam zu spät. "Das war unser diszipliniertestes Spiel in dieser Saison", sagte Frankfurts zufriedener Trainer Rich Chernomaz. Eisbären-Coach Pierre Pag hofft dagegen auf die Auswärtsstärke seiner Schützlinge.

Auch Krefeld ließ Hamburger Strafzeiten ungenutzt und kassierte in Überzahl Tore durch Cory Cross (6.) und den Ex-Krefelder Marc Beaucage (40.). Dazwischen lag das 0:2 von Paul Manning (38.). Krefelds Torwart-Routinier Reto Pavoni sah bei den ersten beiden Gegentoren schlecht aus. Außerdem traf Christoph Brandner (45.) für Hamburg, das nach den Gegentoren von Lynn Loyns (43.), Raymond DiLauro (47.) und Herberts Vasiljevs (51.) aber noch sehr ins Schwitzen kam. Erst Benoit Gratton (60.), am Freitag dreifacher Torschütze, erlöste die Gäste mit einem Schuss ins leere Gehäuse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen