Fußball-Küche Hoeneß räumt Fehler ein
08.01.2002, 19:05 UhrHeute ist nicht gestern. Nachdem am Tag zuvor noch Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld eine Freigabe von Carsten Jancker kategorisch abgelehnt hatte, hat Münchens Manager Uli Hoeneß Fehler bei der eigenen Transferpolitik eingeräumt. Man habe das Rad um ein oder zwei Spieler überspannt und hätte nun zu viele gute Spieler, erklärte Hoeneß im Trainingslager des deutschen Fußball-Meisters im spanischen Marbella.
Vor allem der Angriff sei derzeit überbesetzt. Deshalb wollte Hoeneß auch einen Transfer von Carsten Jancker, an dem Hertha BSC Berlin Interesse bekundet hat, noch in der Winterpause nicht ausschließen.
"Wir haben das Rad um ein oder zwei Spieler überspannt. Wir haben zu viele gute Spieler", gab Hoeneß offen zu. Vor allem die Offensive sei überbesetzt: "Wir haben fünf Spieler für zwei Positionen. Das ist mindestens einer zu viel und ist nicht gesund. Wenn einer eine Chance vergibt, schaut er schon, wer sich warm läuft."
Indes beschwerte sich Giovane Elber über die Geldstrafe, die ihm von Hitzfeld und Hoeneß aufgrund seiner verspäteten Rückkehr aus Brasilien aufgezwungen worden war. "Ein Witz. Das ist schon hart. Ich werde noch einmal mit dem Präsidium sprechen. Ich zahle gerne, aber dann für meine Straßenkinder in Brasilien", moserte Elber, gab aber immerhin seine Schuld zu. Die Geldstrafe soll 25.000 Euro betragen.
Sorgen gibt es derweil um Bixente Lizarazu und Stefan Effenberg. Der Welt- und Europameister kann wegen Problemen in der Wadenmuskulatur derzeit nur leichtes Lauftraining absolvieren. An der selben Verletzung litt auch "Effe", der allerdings schon wieder mit der Mannschaft trainierte.
Der nach siebenmonatiger Pause zurückgekehrte Jens Jeremies stellte dafür schon einmal Ansprüche: "Der Trainer weiß, dass er nicht auf mich verzichten kann. Wenn ich fit und gesund bin, kommt keiner an mir vorbei. Weder beim FC Bayern noch in der Nationalmannschaft."
Quelle: ntv.de