Nicht eingeplante Niederlage Island entzaubert DHB-Team
12.08.2008, 16:46 UhrPascal Hens verletzt, Christian Zeitz mit "Rot" vom Platz - da reichten auch die 13 Tore von Michael Kraus nicht: Mit weichen Knien und zittrigen Händen sind einen Tag nach den Handball- Frauen auch die deutschen Männer auf dem Weg zum olympischen Viertelfinale ins Straucheln geraten.
Der Weltmeister unterlag in Peking in seinem zweiten Vorrundenspiel Island mit 29:33 (14:17). Damit kassierte der Olympia-Zweite die erste Niederlage gegen die Nordeuropäer seit der Europameisterschaft 2002 in Schweden.
Rot für Zeitz, Aus für Hens
"Wir sind jetzt riesig enttäuscht. Wir haben eine Niederlage kassiert, die nicht eingeplant war. Nun müssen wir Moral beweisen, das können wir, das haben wir oft genug bewiesen", kommentierte Kraus. Neben dem Spiel verlor das Team von Bundestrainer Heiner Brand auch Rückraumspieler Zeitz durch eine Rote Karte wegen groben Foulspiels (26.). Zudem erlitt der im linken Rückraum enorm wichtige Hens eine schwere Knieverletzung (39.).
"Das hat uns geschockt", gestand Routinier Christian Schwarzer. Hens fuhr nach dem Spiel zur Untersuchung im Hospital des Athletendorfes. Dort wurde nach Angaben seines Vereins HSV Hamburg eine Fraktur des Schienbeinplateus diagnostiziert. Damit sind die Olympischen Spiele für ihn vorzeitig beendet.
Pleite vor halbleeren Rängen
In der wiederum nur halb gefüllten Arena war neben dem Lemgoer Kraus Linkshänder Holger Glandorf (Nordhorn/8) der beste Werfer für die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB). Zusammen erzielte das Duo 21 der 29 Tore.
Für das sichere Erreichen des Viertelfinales braucht das Brand-Team nun aus drei Spielen noch zwei Siege. Nächster Gegner ist am Donnerstag Afrikameister Ägypten.
Quelle: ntv.de