BDR zieht Reißleine Jaksche gesperrt
28.06.2007, 15:02 UhrDer Ansbacher Radprofi Jörg Jaksche wird von den deutschen Straßenmeisterschaften am Sonntag in Wiesbaden ausgeschlossen. Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gab bekannt: "Allen mit Doping in Verbindung gebrachten Sportlern, darunter Jörg Jaksche, wird der Start untersagt."
Der 30-Jährige gilt als einer der am stärksten belasteten Profis in der spanischen "Operacion Puerto". Gegen den Wahl-Österreicher wird inzwischen auch von der Staatsanwaltschaft seiner Heimatstadt ermittelt. Er bestreitet jedoch weiter jeden Betrug. Jaksche fährt für das zweitklassige russisch-italienische Tinkoff-Team und steht als Nummer 48 auf der DM-Startliste.
Der Franke hat zwar die Verbindung zum spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes zugegeben, dieser habe ihn jedoch nur "normal medizinisch betreut". In den Fuentes-Listen ist er aber - wie Jan Ullrich und der Italiener Ivan Basso - unter dem Codenamen "Bella Jorg" mehrmals aufgeführt, unter anderem als Konsument des Blutdoping-Programms. Tinkoff hatte ihn Anfang April verpflichtet, kurz vor dem diesjährigen Giro suspendiert, danach aber wieder fahren lassen.
Jaksche gehörte 1999/2000 zum Team Telekom, war ansonsten immer im Ausland unter Vertrag, in den letzten Jahren beim spanischen Team Liberty Seguros. Nach seinem dritten Platz bei der Tour de Suisse 2006 meldete er sich kurz vor dem Tour-Start "krank" aus dem Aufgebot ab und wurde vom Nachfolge-Team Astana nicht übernommen. Seinen größten Erfolg feierte der starke Rundfahrer 2004 mit dem Sieg von Paris-Nizza.
Teil des BDR-Antidopingprogramms ist der Beschluss, keine unter Dopingverdacht stehenden Fahrer bei Rennen unter Verbandshoheit starten zu lassen oder für internationale Auftritte zu melden. Jaksche besitzt eine österreichische Profilizenz.
Quelle: ntv.de