Sport

Eishockey-WM Kanada und Finnland im Finale

Titelverteidiger Schweden entthront, Gastgeber Russland gestoppt: Eishockey-Rekordweltmeister Kanada und Finnland ermitteln in Moskau den neuen Titelträger. Die Kanadier siegten im Halbfinale klar mit 4:1 (3:0, 1:1, 0:0) gegen Olympiasieger Schweden und greifen damit nach ihrem 24. Titel. Finnland beendete mit 2:1 (1:1, 0:0, 0:0) nach Verlängerung die Hoffnungen der Russen auf den ersten Triumph seit 14 Jahren.

Mikko Koivu entschied die spannende Partie mit seinem Treffer nach 5:40 Minuten der Zusatzspielzeit, als er den Puck am heraus eilenden Torhüter Alexander Jeremenko vorbei spitzelte. Mit seinem Treffer besiegelte Koivu gleichzeitig die erste russische Niederlage der WM-Geschichte bei einem Spiel in Moskau. Zudem bleibt es nach dem Aus der Russen dabei, dass seit 1986 kein Gastgeber mehr den Titel gewinnen konnte.

NHL-Star Jewgeni Malkin hatte die Hausherren in der 9. Minute in Führung gebracht, doch Jukka Hentunen gelang vier Minuten später in Unterzahl der Ausgleich vor 13.000 Zuschauern in der Chodynka-Arena, ehe Koivu das Spiel zugunsten des vor allem defensiv starken Olympia-Zweiten entschied. Finnland kann zum zweiten Mal nach 1995 Weltmeister werden. Bei der bislang letzten Finalteilnahme 2001 gab es in Hannover erst nach Verlängerung eine 2:3-Niederlage gegen Tschechien.

Kanada in Top-Form

Russlands Trainer Wjatscheslaw Bykow entschuldigte sich nach zuvor sieben Siegen im Turnier für das enttäuschende Aus. "Die Spieler haben alles gegeben. Es war mental sehr schwierig für sie, weil jeder den Sieg wollte. Aber nun müssen wir uns auf das nächste Spiel konzentrieren", sagte Bykow.

Die Kanadier ließen den Schweden dank ihrer überlegenen Physis keine Chance. Mike Cammalleri (12.), Jonathan Toews (13.) und Eric Staal (19.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Außerdem traf Rick Nash (36.) für die Nordamerikaner. Für die Schweden markierte Johan Davidsson (27.) mit seinem siebten WM-Tor den Ehrentreffer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen