Kein BVB-Protest Kehl-Sperre rechtskräftig
29.10.2003, 15:27 UhrDie Fünf-Spiele-Sperre gegen Fußball-Nationalspieler Sebastian Kehl vom Bundesligisten Borussia Dortmund ist rechtskräftig. Der BVB legte entgegen seiner Ankündigung keinen Einspruch gegen die Einzelrichter-Entscheidung des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein. Das bestätigte der DFB am Mittwoch.
Kehl war nach seiner Roten Karte wegen Tätlichkeit in der Partie am vergangenen Sonntag beim VfL Bochum (0:3) für fünf Spiele gesperrt worden. Auf das DFB-Pokalspiel bei Borussia Mönchengladbach am Mittwochabend hatte das Urteil keine Auswirkungen, da die Strafe nur für Ligaspiele gilt.
In Freiburg hatte Kehl in der 32. Minute von Schiedsrichter Lutz Michael Fröhlich (Berlin) nach einer Tätlichkeit gegen Thomas Zdebel die Rote Karte erhalten. Kehl gilt als Wiederholungstäter, denn im Ligapokal-Finale Ende Juli gegen den Hamburger SV (2:4) war er bereits nach einem Angriff auf den Schiedsrichter Jürgen Aust des Feldes verwiesen und für sechs Wochen gesperrtworden.
Quelle: ntv.de