Sport

Desinteresse in der Bundesliga Keiner will Lehmann

Obwohl sein Vertrag beim FC Arsenal ausläuft, scheint kein Fußball-Bundesligist Interesse an einer Verpflichtung des deutschen Nationaltorhüters Jens Lehmann zu haben. Laut einer Umfrage der "Bild"-Zeitung hat keiner der 18 Vereine den 37-Jährigen auf dem Wunschzettel. "Jens ist ein Super-Typ und ein Super-Torwart. Aber wir haben uns für Manuel Neuer als Nummer eins entschieden", sagte beispielsweise Andreas Müller, Manager des Bundesliga-Spitzenreiters FC Schalke 04.

Andere Vereine wie der VfB Stuttgart (holt Nürnberg-Keeper Rafael Schäfer) und der Hamburger SV (Frank Rost kam in der Winterpause) haben sich bereits kurzfristig verstärkt. Für die kleineren Klubs wäre WM-Held Lehmann, der rund drei Millionen Euro im Jahr verdient, schlichtweg zu teuer. "Ich würde ihn mit Kusshand nehmen, aber er ist nicht bezahlbar", sagte Bochum-Coach Marcel Koller stellvertretend.

Lediglich der 1. FC Nürnberg, Werder Bremen und Bayern München wollten sich nicht zu Lehmann äußern. Während Bayern (Oliver Kahn) und Bremen (Tim Wiese) eine klare Nummer eins haben, ist die Torwart-Position in Nürnberg nach dem feststehenden Abschied von Schäfer für die kommende Saison noch vakant.

Lehmann hatte in der Vorwoche erneut erklärt, dass für ihn, sollten die Londoner seinen Vertrag nicht verlängern, vor allem "Deutschland und Spanien interessant" seien. Angst um seine Zukunft hat Lehmann, der noch bis zur EM 2008 in der Nationalelf aktiv sein will, allerdings nicht: "Um mich muss sich keiner Sorgen machen."

Gunners-Teammanager Arsene Wenger hatte erklärt, dass Lehmann nur mit einem neuen Einjahresvertrag bei Arsenal bis 30. Juni 2008 rechnen könne: "Ich weiß nicht, ob er bleibt. Ich würde es zwar gerne sehen, wenn er bleibt, aber er wird keinen Vertrag über ein Jahr hinaus bekommen. Das Risiko, dass er deswegen woanders unterschreibt, muss ich eingehen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen