Sport

Sicherer Sieg bei den US-Open Kerber erreicht das Achtelfinale

Kerber ist bei den US-Open auf Rang sechs gesetzt.

Kerber ist bei den US-Open auf Rang sechs gesetzt.

(Foto: REUTERS)

Keine Stunde braucht Angelique Kerber, um bei den US-Open ins Achtelfinale einzuziehen. Ohne Probleme besiegt sie Olga Gowortsowa in zwei Sätzen. Als letzter deutscher Spieler kann ihr noch Philipp Kohlschreiber ins Achtelfinale folgen.

Angelique Kerber hat im Eiltempo das Achtelfinale der US Open in New York erreicht. Die an Position sechs gesetzte Kielerin wurde ihrer Favoritenrolle beim 6:1, 6:2 im Drittrundenmatch gegen die Weltranglisten-67. Olga Gowortsowa aus Weißrussland vollauf gerecht.

Nach 56 Minuten verwandelte die letztjährige Halbfinalistin Kerber im Louis-Armstrong-Stadium ihren ersten Matchball mit einer krachenden Rückhand. In der Partie um den Einzug ins Viertelfinale trifft die 24-Jährige am Montag entweder auf Sara Errani (Italien/Nr.10) oder die ungesetzte Russin Olga Putschkowa. An der späteren Endspiel-Teilnehmerin Errani war Kerber in diesem Jahr im Viertelfinale der French Open in Paris gescheitert.

Erster Satzball nach 22 Minuten

Zwei Tage nach dem gegen die zweimalige Flushing-Meadows-Siegerin Venus Williams aus den USA präsentierte sich Kerber erneut in starker Form. Nach 22 Minuten verwandelte sie gleich ihren ersten Satzball. Im ersten Durchgang unterliefen der Linkshänderin nur zwei unbedrängte Fehler. Auch in der Folge diktierte die Fed-Cup-Spielerin das Geschehen, obwohl sie gleich im Auftaktspiel des zweiten Satzes ihr Service abgab.

Kohlschreiber kämpft nun um den Einzug ins Achtelfinale.

Kohlschreiber kämpft nun um den Einzug ins Achtelfinale.

(Foto: dpa)

Kerber war im vergangenen Jahr als Nummer 92 bei den US Open gestartet und hatte sensationell das Halbfinale erreicht. Seitdem hat sie unter anderem zwei Hallen-Turniere gewonnen (Kopenhagen und Paris) und sich bis auf Rang sechs der Weltrangliste vorgearbeitet. Besser stand nach dem Rücktritt von Steffi Graf keine deutsche Spielerin im Ranking.

Als einziger deutscher Profi hat noch die Chance, Kerber ins Achtelfinale von Flushing Meadows zu folgen. Der Davis-Cup-Spieler aus Augsburg bekam es in der Night Session im größten Tennisstadion der Welt mit einer Kapazität von 23.733 Zuschauern mit John Isner zu tun. Der Lokalmatador ist bei seinem Heim-Grand-Dlam an Position neun gesetzt.

Aus für Petzschner/Melzer

Für Philipp Petzschner stehen die US-Open dagegen in diesem Jahr unter keinem guten Stern. An der Seite seines Doppel-Partners Jürgen Melzer aus Österreich endete für den Bayreuther die Mission Titelverteidigung bereits in der 2. Runde. Das an Position zehn gesetzte Duo verlor gegen die Briten Jamie Delgado und Ken Skupski überraschend mit 6:7 (3:7), 6:7 (7:9).

Erst eine Wildcard des Veranstalters hatte die Gewinner von 2011 bereits vor dem ersten Ballwechsel vor einer Blamage bewahrt. Weder Davis-Cup-Spieler Petzschner noch Melzer hatten daran gedacht, sich für das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ordnungsgemäß anzumelden. "Das war wirklich dämlich, wir haben es beide vergessen. Jürgen saß im Flieger nach Winston und ich im Flugzeug nach Miami, als die Meldefrist ablief. Ich nehme die Schuld aber auf mich", sagte "Petzsche", der trotz großen Kampfes auch im Einzel den Sprung in die dritte Runde verpasst hatte. Vor dem Triumph in Flushing Meadows im vergangenen Jahr hatte die deutsch-österreichische Kombination 2010 den Doppel-Titel in Wimbledon gewonnen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen