Keine Medaille für Beach-Duo Klemperer/Koreng gescheitert
18.08.2008, 10:11 UhrDas größte Kompliment spendete der Weltmeister höchstpersönlich. "Diese Jungs haben uns das Leben ganz schön schwer gemacht. Ich glaube, wir werden noch viel von ihnen hören", sagte der 2,06 Meter große Phil Dalhausser und schaute auf dem kleinen Podium im Presseraum nach rechts zu David Klemperer und Eric Koreng. Das deutsche Beachvolleyball-Doppel musste sich im Viertelfinale des olympischen Turniers von Peking der derzeit wohl weltbesten Kombination Todd Rogers/Phil Dalhausser (USA) trotz einer starken Vorstellung mit 0:2 (13:21, 23:25) geschlagen geben. Im Gepäck der deutschen Beachvolleyballer fehlt damit zwar das erhoffte Edelmetall, für das Kieler Doppel aber war China eine Reise wert.
"Es ist schön, dass wir das beste deutsche Team sind. Bei der ersten Olympia-Teilnahme Fünfter zu werden, macht uns stolz", sagte der 27 Jahre alte Koreng. Im Gegensatz zu den selbsternannten Medaillenanwärtern Julius Brink/Christoph Dieckmann, den hochgehandelten Europameisterinnen Sara Goller/Laura Ludwig und den Olympia-Fünften von Athen, Stephanie Pohl/Okka Rau, haben der Student und der Sportsoldat im Sand von Peking ihre Spuren hinterlassen.
Ungenutzte Chancen
Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale hatte das deutsche Doppel nach verschlafenem Beginn in der Morgenhitze die Gold-Favoriten am Rande des Satzverlustes - konnte aber zwei Satzbälle nicht nutzen. Bei 20:19-Führung landete ein Ball knapp neben der Linie und wurde nach kurzer Diskussion mit dem Schiedsrichter Aus gegeben. Beim Stand von 8:8 hatte ein minutenlanger Disput Klemperers mit dem Referee zu einer Roten Karte wegen Zeitspiels und damit zu einem Punktverlust geführt. "Heute haben Zentimeter entschieden. Wer weiß, was im dritten Satz passiert wäre", sagte der 28 Jahre alte BWL-Student.
So aber versenkten Hüne Dalhausser und "Professor" Rogers, der diesen Spitznamen wegen seiner intellektuellen Herangehensweise an seine Sportart trägt und als einer der weltbesten Taktiker gilt, die deutschen Medaillen-Hoffnungen mit ihrem vierten Matchball im heißen Sand der chinesischen Hauptstadt.
Peking-Abstecher noch nicht beendet
Und für die erstmals in ihren neuen giftgrünen Trikots und Hosen aufgelaufenen Klemperer und Koreng geht das Peking-Abenteuer nicht mehr im Beachpark Chaoyang weiter, sondern im Olympischen Dorf. Bis zum Wochenende wollen die beiden Sportler noch in der Olympia-Stadt bleiben. "Vielleicht nehmen wir die Schlussfeier noch mit", sagte Klemperer.
Immerhin steht sein Partner noch in einem weiteren wichtigen Wettstreit. Er versucht sich mit dem österreichischen Beachvolleyballer Florian Gosch als Paparazzo. "Die haben einen Contest, wer mehr bekannte Sportler fotografiert", verriet Klemperer.
Quelle: ntv.de, Wolfgang Müller, dpa