Basketball Knicks beenden Serie der Mavs
14.03.2010, 16:42 UhrDie New York Knicks fügen den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA die erste Niederlage seit 13 Spielen zu. Dabei entscheidend war, dass die Knicks-Spieler ein "Gedächtnis wie Elefanten" haben. Glaubt zumindest Dirk Nowitzki.
Die New York Knicks haben die Rekordjagd der Dallas Mavericks mit ihrem deutschen Superstar Dirk Nowitzki gestoppt. Nach 13 Erfolgen am Stück verloren die Texaner ihr Heimspiel gegen die Knicks deutlich mit 94:128 und kassierten die zweithöchste Niederlage der NBA-Saison. Nowitzki überzeugte mit 20 Punkten und zwölf Rebounds, aber auch der Kapitän konnte den ersten Rückschlag für die Mavs seit dem 16. Februar nicht verhindern. Im Januar waren die New Yorker in eigener Halle noch mit 78:128 gegen die Mavs untergegangen.
"Wer in dieser Liga spielt, hat immer großen Stolz und ein Gedächtnis wie Elefanten. Die Knicks haben sich an ihr Desaster am 24. Januar erinnert und wir haben nicht gut genug gespielt", zog Nowitzki die Bilanz einer bitteren Nacht vor 20.224 Zuschauern. "Manchmal aber kann so eine Niederlage auch hilfreich sein. Alle sind wieder auf dem Boden der Tatsachen."
Mavs rutschen auf Platz drei
Dallas rutschte in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA mit 45 Siegen und 22 Niederlagen in der Western Conference wieder hinter Meister Los Angeles Lakers (48:18) und die Denver Nuggets (45:21) auf Rang drei zurück. Die zehnte Heimniederlage machte zudem deutlich, dass Dallas noch nicht die für die Playoffs notwendige Konstanz gefunden hat.
"Es war eine rundum schwache Vorstellung von uns", zeigte sich "Mavs"-Coach Rick Carlisle ernüchtert nach dem Auftritt ohne große Gegenwehr. "Wir konnten nie ihren Rhythmus brechen. Wenn man so einen Crash erlebt, ist es schwer genug, wieder zurückzukommen. Wir müssen das erst einmal verdauen und verarbeiten." Die Knicks waren mit einer Auswärtsbilanz von 9:22 Misserfolgen nach Dallas gekommen, wo sie die vergangenen neun Matches allesamt verloren hatten.
Quelle: ntv.de, sid