Sport

DEL-Spektakel in Düsseldorf Kölner Haie gewinnen außerordentlich wildes Rheinderby

So sehen (Kölner) Sieger aus.

So sehen (Kölner) Sieger aus.

(Foto: dpa)

Die großen Rivalen vom Rhein liefern sich ein spektakuläres Duell in der DEL und am Ende gehen die Kölner Haie als Sieger vom Eis. "Die Qualität heute war, die Nerven zu bewahren", sagte der stolze Haie-Kapitän Moritz Müller. Der Tabellenführer ist derweil weiter nicht zu stoppen.

Die Kölner Haie haben das mitreißende 245. Rheinderby in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spektakulär für sich entschieden und ihren Abwärtstrend gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen gewann bei der Düsseldorfer EG trotz mehrmaligen Rückstands 7:4 (1:3, 3:1, 3:0). "Die Qualität heute war, die Nerven zu bewahren", sagte Haie-Kapitän Moritz Müller bei MagentaSport. Das Team habe trotz des Rückstands nach dem ersten Drittel weiter an den Sieg geglaubt - und deswegen "am Ende zurecht gewonnen".

Nach drei Pleiten in Serie meldete sich der KEC, aktuell Tabellensechster, somit im Kampf um die Play-off-Plätze zurück. Die formstarke DEG, die in fünf der letzten sechs Partien gepunktet hatte, bleibt Vorletzter.

Vor 13.102 Zuschauern gingen die Gastgeber schnell mit 3:1 in Führung, verschliefen aber den Start ins zweite Drittel: Frederik Storm und Justin Schütz trafen beide in der ersten Minute des Spielabschnitts für die Haie innerhalb von nur 31 Sekunden. Alexander Blank (36.) gelang daraufhin das 4:3 für die DEG, doch Alexandre Grenier (38.) konnte wieder ausgleichen. Brady Austin (43.), erneut Storm (50.) und Gregor MacLeod (58.) sorgten dafür, dass Köln im Rheinderby seit Dezember 2023 unbesiegt bleibt.

Tabellenführer ERC Ingolstadt setzte derweil seine Siegesserie fort. Das ungefährdete 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) bei den Straubing Tigers war der sechste Erfolg in Folge. Außerdem kassierte das Schlusslicht aus Augsburg die nächste Pleite: Die Panther unterlagen den Schwenninger Wild Wings 2:4 (0:2, 0:1, 2:1). Die späte Aufholjagd blieb erfolgos.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen