Sport

Nach Zittersieg gegen Phoenix Lakers vor Finaleinzug

Topscorer Kobe Bryant herzt Matchwinner Ron Artest.

Topscorer Kobe Bryant herzt Matchwinner Ron Artest.

(Foto: AP)

Im Finale der Western Conference zwischen den Los Angeles Lakers und den Phoenix Suns geben sich die Heimteams weiter keine Blöße. Auch das fünfte Spiel gewinnt der Gastgeber, allerdings denkbar knapp. Erst 0,8 Sekunden vor Schluss lässt Ron Artest die Lakers jubeln.

Artest hatte den Lakers mit der Schlusssirene den Heimsieg beschert.

Artest hatte den Lakers mit der Schlusssirene den Heimsieg beschert.

(Foto: AP)

Den Los Angeles Lakers fehlt nur noch ein Sieg zum erneuten Erreichen des Endspiels in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Der Titelverteidiger setzte sich in der fünften Finalpartie der Western Conference gegen die Phoenix Suns knapp mit 103:101 durch. Matchwinner Ron Artest warf kurz vor der Schlusssirene den Zwei-Punkte-Vorsprung heraus. In der Serie im Modus "Best of Seven" führen die Lakers nun mit 3:2.

Der 15-fache NBA-Champion sah in einem zunächst einseitigen Spiel schon wie der sichere Sieger aus, doch dann verspielte das Team um Superstar Kobe Bryant vor 18.997 Zuschauern im Staples Center eine 18-Punkte-Führung (74:56) knapp vier Minuten vor Ende des dritten Viertels. 3,5 Sekunden vor Ablauf der Uhr schaffte Jason Richardson mit einem Dreier den 101:101-Ausgleich.

Dann schlug die Stunde von Ron Artest. Nach einem missglückten Drei-Punkte-Versuch von Kobe Bryant angelte sich der 30-Jährige den Rebound und erzielte 0,8 Sekunden vor Spielende den frenetisch umjubelten 103:101-Endstand.

Die Aufholjagd von Phoenix wurde damit letztlich nicht belohnt.

Die Aufholjagd von Phoenix wurde damit letztlich nicht belohnt.

(Foto: REUTERS)

Bester Werfer für LA war mit 30 Punkten einmal mehr Bryant, der sich zudem noch mit elf Rebounds in den Statistiken verewigte. Steve Nash verbuchte für die Phoenix Suns einen Punkt weniger.

Durch den achten Heimerfolg in den diesjährigen Playoffs wahrte Los Angeles seine weiße Weste vor eigenem Publikum. In der Finalserie im Westen behielt somit zum fünften Mal der Gastgeber die Oberhand. Das sechste Spiel findet in der Nacht zum Sonntag in Phoenix statt.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen