Zweitbester Scorer aller Zeiten LeBron James schnappt sich "Mailman" Malone
20.03.2022, 06:40 Uhr
LeBron James ist einfach nicht aufzuhalten.
(Foto: USA TODAY Sports)
Die Los Angeles Lakers müssen in der NBA weiter mächtig um die Teilnahme an den Playoffs bangen - und das trotz eines erneuten Top-Auftritts von Superstar LeBron James. Der erreicht bei der Niederlage gegen Washington einen weiteren Meilenstein seiner Mega-Karriere.
Was für ein bemerkenswerter Meilenstein: Superstar LeBron James ist auf den zweiten Platz der ewigen NBA-Punkteliste vorgerückt. Er überholte in der besten Basketball-Liga der Welt beim 119:127 der Los Angeles Lakers gegen die Washington Wizards Karl Malone, der in seiner Karriere 36.928 Punkte erzielte. Der "Mailman" war mit den Utah Jazz an der Seite des genialen Playmakers John Stockton vor allem in den 80er- und 90er- Jahren eine der prägenden Figuren der NBA. In der Saison 2003/04 ließ er seine Karriere bei den Lakers ausklingen.
James kommt nun auf 36.947 Punkte in 1363 Spielen und einen Schnitt von 27,1 pro Partie. Er hat nur noch Kareem Abdul-Jabbar vor sich, der in 1560 NBA-Spielen 38 387 Punkte erreichte - was einem Schnitt von 25,3 entspricht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass James diese Bestmarke noch erreicht. "Ich werde mir nicht erlauben, daran zu denken", sagte er. "Ich hoffe, dass ich das irgendwann in meiner Karriere erreiche, aber ich werde nicht zu viel darüber nachdenken." Bester Europäer ist Dirk Nowitzki auf Rang sechs. Die deutsche Basketball-Ikone verbuchte in 21 Spielzeiten für die Dallas Mavericks 31.560 Punkte.
James kam gegen die Wizards auf 38 Punkte, konnte aber eine weitere Niederlage der Lakers nicht verhindern. Trotz zwischenzeitlich 16 Punkten Vorsprung gab das strauchelnde Team die Partie noch aus der Hand und kassierte die 29. Pleite der Saison. "Wir hatten so eine gute Gelegenheit, mehr Momentum zu kriegen", sagte James. Der Vorsprung auf die in der Western Conference auf Rang zehn stehenden New Orleans Pelicans ist nur noch marginal. Sollte die Mannschaft noch auf Rang elf abrutschen, fänden die Playoffs ohne die Lakers statt.
Quelle: ntv.de, tno/dpa