Sport

Phelps mit Sensations-Rekord Lurz schwimmt zu Silber

Annika Lurz hat den deutschen Schwimmern bei der WM in Melbourne die erste Medaille beschert. Über 200 Meter Freistil musste sich die Würzburgerin in 1:55,68 Minuten nur der Französin Laure Manaudou geschlagen geben, die in 1:55,52 den nur einen Tag alten Weltrekord der Italienerin Federica Pellegrini weiter verbesserte. Pellegrini schwamm in 1:56,97 zur Bronzemedaille.

Für das bisherige Tageshighlight sorgte jedoch der US-amerikanische Olympiasieger Michael Phelps. Mit erneutem Weltrekord gewann der 21-Jährige bereits seine dritte Goldmedaille in Melbourne. Bei seinem Titelgewinn über 200 Meter Schmetterling verbesserte er seine erst fünf Wochen alte Bestmarke von 1:53,71 Minuten auf sensationelle 1:52,09.

Für Phelps war es der 18. Weltrekord seiner Karriere. Zweiter wurde der Chinese Peng Wu vor dem Russen Nikolai Skworzow.

Hackett auch über 800 m geschlagen

Über 800 Meter Freistil entthronte der Tunesier Oussama Mellouli überraschend Lokalmatador Grant Hackett als Weltmeister. Nach 7:46,95 Minuten schlug Mellouli mit afrikanischem Rekord vor dem Polen Przemyslaw Stanczyk an, der eine knappe Sekunde zurücklag. Bronze sicherte sich der Australier Craig Stevens.

Hackett, über diese Strecke Titelträger der beiden vergangenen Weltmeisterschaften, belegte lediglich den siebten Rang. Am Montag war er bereits bei dem Versuch gescheitert, seinen WM-Titel über 400 Meter Freistil zu verteidigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen