Sport

Freies Training in Hockenheim M. Schumacher wird Fünfter

Mit Böllerschüssen, Leuchtraketen und einem roten Fahnenmeer haben die Formel-1-Fans die Schumi-Festspiele in Hockenheim eröffnet. Dabei war es unerheblich, dass Weltmeister Michael Schumacher im freien Training nur auf Platz fünf fuhr und Bruder Ralf den BMW-Williams vorzeitig im Kiesbett versenkte, während der Nordire Eddie Irvine im Jaguar Bestzeit fuhr.

Seinen Fans will Schumacher am Sonntag beim 75. Jubiläum des Großen Preises von Deutschland sowie der 25. Auflage auf dem Hockenheimring den Sieg schenken. "Ich hoffe, dass ich nochmal eine ähnliche Erfahrung machen kann wie 1995", sagt der Kerpener.

Seit jenem Jahr, damals noch im Benetton, wartet Schumi auf seinen zweiten Hockenheimsieg. "Es wäre aus mehreren Gründen ein schönes Resultat. Ich könnte meinen 51. GP-Sieg feiern und den ersten hier mit Ferrari", meint der Kerpener.

Seinen Fans will Schumacher am Sonntag beim 75. Jubiläum des Großen Preises von Deutschland sowie der 25. Auflage auf dem Hockenheimring den Sieg schenken. "Ich hoffe, dass ich nochmal eine ähnliche Erfahrung machen kann wie 1995", sagt der Kerpener.

Schumachers WM-Konkurrent David Coulthard (Schottland), der vor dem zwölften von 17 WM-Läufen 37 Punkte Rückstand auf Schumacher hat, wurde im McLaren-Mercedes Siebter. Ralf Schumachers Zeit vor dem Ausritt ("Ich war einen Tick zu schnell, da ist das Heck ausgebrochen") reichte für Platz zehn, Sauber-Mann Nick Heidfeld wurde Zwölfter.

Auf der Rechnung haben sollte Schumacher neben Coulthard und Bruder Ralf vor allem den Finnen Mika Häkkinen, Dritter im freien Training. "Ich bin hierher gekommen, um das Rennen zu gewinnen. Ich bin selbstbewusst und habe ein schnelles Auto", sagt Häkkinen, der zuletzt in Silverstone eine fast einjährige Durststrecke ohne Sieg beendete. "In Silverstone hat alles zusammengepasst. An diesem Tag hatte keiner eine Chance gegen mich", meint der Finne, der 1998 schon einmal auf dem Hockenheimring gewonnen hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen