Da hilft auch kein starker Nowitzki Mavericks bangen um die Playoffs
02.04.2014, 07:41 Uhr
War's das jetzt? Nowitzki nach der Niederlage gegen die Golden State Warriors.
(Foto: AP)
Das Zittern geht weiter: Trotz starker Leistung und mehr als 30 Punkten ihres Superstars Nowitzki verlieren die Basketballer der Dallas Mavericks erneut. Nun bleiben ihnen noch sieben Spiele, um einen Playoff-Platz in der Profiliga NBA zu erreichen.
Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben trotz einer guten Leistung die nächste bittere Niederlage kassiert und sind wieder aus den Playoff-Rängen gerutscht. Zum Abschluss einer Serie von acht Heimspielen musste sich der NBA-Champion von 2011 den Golden State Warriors mit 120:122 nach Verlängerung geschlagen geben. Auch ein Double-Double des Topscorers aus Würzburg mit 33 Punkten und elf Rebounds reichte nicht, um die Pleite zu verhindern.
"Ein Sieg wäre nicht verdient gewesen. Man muss zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffen, das haben wir nicht gemacht", sagte Mavericks-Trainer Rick Carlisle. Dallas hat in dieser Saison zu Hause vier von fünf Spielen nach Verlängerung verloren und damit einen Negativrekord (1984/85) egalisiert.
Mit der Bilanz von 44 Siegen und 31 Niederlagen fielen die Mavs in der Western Conference wieder auf Platz neun hinter die Memphis Grizzlies und die Phoenix Suns (beide 44:30) zurück, die spielfrei hatten. Spannung versprechen daher die direkten Duelle gegen Phoenix am 13. April und gegen Memphis vier Tage später.
Umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung
Dallas bleiben noch sieben Spiele, um einen Platz unter den ersten Acht zu erreichen. Ansonsten fehlen Nowitzki und Co. wie im Vorjahr in der Meisterrunde. Die Mavs beendeten ihre Heimserie mit vier Siegen und vier Niederlagen, drei setzte es nach einer Verlängerung. Nun ist das Team um den 35-jährigen Nowitzki viermal auswärts gefordert. Erst in Los Angeles bei den Clippers und den Lakers, dann bei den Sacramento Kings und den Utah Jazz.
Topscorer Nowitzki hatte im zweiten Viertel das Spiel an sich gerissen. Der Forward traf sechs von sieben Würfen aus dem Feld, dabei alle vier Dreierversuche. Nach der Pause wurde der deutsche Nationalspieler zu wenig in Szene gesetzt. Der Sieg der Warriors war umstritten. Wenige Sekunden vor Schluss blockte Jermaine O'Neal beim Stand von 120:120 einen Wurf von Nowitzkis Teamkollegen Monta Ellis, der Ball hatte den höchsten Punkt seiner Flugkurve aber bereits überschritten. Es hätte zwei Punkte für Dallas geben müssen. Die Schiedsrichter sahen es anders, Stephen Curry sorgte kurz darauf auf der Gegenseite für die Entscheidung.
Die Los Angeles Lakers unterlagen unterdessen den Portland Trail Blazers 112:124. Der deutsche Nationalspieler Chris Kaman steuerte dabei zwölf Punkte für die Lakers bei. Eine Chance auf die Playoff-Teilnahme hat Los Angeles nicht mehr. Die Brooklyn Nets sind dagegen nach einem 105:96 gegen die Houston Rockets sicher dabei.
Quelle: ntv.de, mli/sid/dpa