Sport

NBA-Playoffs: Nowitzki schlägt Lakers Mavericks trumpfen wieder auf

Das erste Spiel ein Krimi, der zweite Sieg fast ein Spaziergang: Dank einer überragenden Defensivleistung führen die Dallas Mavericks in den NBA-Playoffs 2:0 gegen Meister LA Lakers. Dirk Nowitzki und Co. brauchen noch zwei Erfolge für den Halbfinaleinzug.

Wirft bestens: Dirk Nowitzki. Und er führt mit Dallas 2:0 gegen Los Angeles.

Wirft bestens: Dirk Nowitzki. Und er führt mit Dallas 2:0 gegen Los Angeles.

(Foto: dpa)

Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks sind nur noch zwei Siege vom Überraschungscoup gegen die Los Angeles Lakers entfernt. Nach dem 96:94 zum Auftakt im Playoff-Viertelfinale setzten sich die Texaner mit einem überlegenen 93:81 auch in der zweiten Partie beim Titelverteidiger durch. Damit kann Dallas bereits in den beiden Heimspielen am Freitag und Sonntag den ersten Einzug in die Vorschlussrunde seit fünf Jahren perfekt machen.

Mit 24 Punkten und sieben Rebounds war Nowitzki erneut der überragende Akteur auf dem Parkett. Zudem sorgte Dallas mit einer kompakten Defensivleistung dafür, dass die Lakers einer Statistik des Fernsehsenders "TNT" zufolge erstmals seit 1977 ihre ersten zwei Partien einer Playoffserie vor eigenem Publikum verloren. "Wenn mir jemand vorher gesagt hätte, dass wir beide Spiele gewinnen würden, wäre das nur schwer zu glauben gewesen", sagte ein glücklicher Nowitzki. "Aber ich denke, dass wir es verdient haben." Erst dreimal hat es ein Team in der NBA-Geschichte geschafft, ein 0:2 nach zwei Heimniederlagen noch zu drehen.

Lakers schreiben Titelverteidigung nicht ab

Die Fans der Lakers schickten ihr Team mit Buhrufen aus der Halle. Mit nur zwei Treffern bei 20 Versuchen von der Dreierlinie enttäuschten vor allem die Distanzschützen der Kalifornier. Auch Superstar Kobe Bryant (23 Zähler) konnte nicht verhindern, dass Los Angeles nach der Pause nur 32 Punkte erzielte und dem Rückstand hoffnungslos hinterherlief. "Es war eine ganz schwache zweite Halbzeit auf unserer Seite", sagte Coach Phil Jackson.

Frustriert von der Lehrstunde ließ sich Flügelspieler Ron Artest zu einem üblen Foul gegen J.J. Barea hinreißen und wurde für seine sonst nur beim Wrestling übliche Attacke kurz vor Spielende vom Feld geschickt. "Das ist kein Basketball-Spielzug. Wir werden sehen, was passiert", sagte Barea zu einer möglichen Sperre von Artest. Diese forderte auch der frühere Star und heutige Fernsehexperte Charles Barkley, der die Serie bereits für entschieden hält: "Die Lakers sind fertig, sie haben keine Chance, Dirk Nowitzki zu verteidigen. Die Mavericks sind das bessere Team."

Doch noch wollen die Lakers das Unternehmen erfolgreiche Titelverteidigung nicht abschreiben. "Wir müssen entspannen und uns darauf fokussieren, was wir falsch gemacht haben", forderte Bryant. Und auch die Mavs-Geschichte lässt Los Angeles hoffen. Trotz eines 2:0 nach zwei Heimsiegen mussten sich die Texaner in den Finals 2006 noch mit 2:4 den Miami Heat geschlagen geben.

Chicago Bulls gleichen gegen Atlanta Hawks aus

Im Halbfinale der Eastern Conference machten unterdessen die Chicago Bulls ihre Auftakt-Niederlage wieder wett und glichen mit einem 86:73 gegen die Atlanta Hawks zum 1:1 in der Serie aus. Bester Werfer der Partie war der frisch gekürte MVP'Derrick Rose, der trotz einer schwachen Wurfquote noch 25 Punkte für die Bulls erzielte.

Herausragender Spieler beim Sieger aber war Joakim Noah. Der Sohn des früheren französischen Tennisstars Yannick Noah kam auf 19 Punkte und 14 Rebounds. Atlanta hatte die erste Partie in Chicago 103:95 gewonnen und empfängt die Bullen nun am Freitag zu Spiel drei.

Western Conference Playoffs (Best of seven)

Halbfinale, 1. Spieltag  
Sonntag, 1. Mai  
Oklahoma -Memphis101:114
Dienstag, 3. Mai  
Los Angeles -Dallas94:96
Halbfinale, 2. Spieltag  
Mittwoch, 4. Mai  
Oklahoma -Memphis111:102
Donnerstag, 5. Mai  
Los Angeles -Dallas81:93

 

Eastern Conference Playoffs (Best of seven)

Halbfinale, 1. Spieltag  
Sonntag, 1. Mai  
Miami -Boston99: 90
Dienstag, 3. Mai  
Chicago -Atlanta95:103
Halbfinale, 2. Spieltag  
Mittwoch, 4. Mai  
Miami -Boston102:91
Donnerstag, 5. Mai  
Chicago -Atlanta86:73

 

Playoff-Stand (Best of seven)

Western Conference  
Oklahoma City -Memphis Grizzlies1:1
Los Angeles Lakers -Dallas Mavericks0:2
Eastern Conference  
Miami Heat -Boston Celtics2:0
Chicago Bulls -Atlanta Hawks1:1

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen