Sport

Köln kickt Krise weg München wieder Spitze

Der 1. FC Köln ist nach zwei Pleiten in Serie in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am 9. Spieltag der 2. Fußball- Bundesliga schlug die Mannschaft von Trainer Christoph Daum Kickers Offenbach mit 4:1 (2:1) und nahm mit dem höchsten Saisonsieg wieder Kurs auf die Aufstiegsplätze. Auch der TSV 1860 München feierte nach zwei sieglosen Spielen wieder einen "Dreier" und übernahm mit dem 2:0 (0:0) am Freitag beim FC Carl Zeiss Jena vorerst die Tabellenführung. Dagegen verpasste Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden den Sprung auf Platz eins, ist aber nach dem achtbaren 1:1 (1:1) bei der SpVgg Greuther seit vier Spielen ungeschlagen.

Das Kölner Starensemble strahlte nur in der zweiten Halbzeit spielerischen Glanz aus, zeigte nach Daums Kritik an der Berufseinstellung seiner Spieler aber Einsatz und Siegeswillen. Vor fast 40.000 Zuschauern im RheinEnergie-Stadion überließen die Kölner nach dem furiosen Start mit dem Doppelschlag durch Adel Chihi (2.) und Kevin McKenna (5.) dem Gegner das Spiel, und Offenbach gelang durch Thorsten Judt (26.) prompt der Anschlusstreffer. Abwehrspieler Youssef Mohamad (65.) und Nationalspieler Patrick Helmes (68.) machten nach der Pause Kölns zweiten Heimsieg perfekt.

Greuther Fürth beendete vor 7.500 Zuschauern den Höhenflug von Aufsteiger Wehen, wartet aber selbst nun schon seit drei Spielen auf einen Sieg. Nur acht Sekunden nach Spielbeginn brachte Benjamin Siegert den Gast mit dem schnellsten Tor dieser Saison in Führung. Fürth erholte sich schnell von dem frühen Schock und glich durch Martin Lanig (7.) per Kopfball aus. Trotz drückender Überlegenheit nach der Pause fanden die ideenlosen Franken kein Mittel, das Wehener Abwehrbollwerk zu knacken. Für Wehen war es nach drei Siegen hintereinander der erste Punktverlust.

Dank eines schweren Schnitzers von Jenas Torwart Christian Person kehrten die Münchner "Löwen" nach zwei sieglosen Spielen auf Erfolgskurs zurück, während Jena nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen leer ausging und die vierte Heimpleite kassierte. Beim vorentscheidenden Treffer der Sechziger durch Daniel Bierofka (47.) ließ Person den haltbaren Ball durch die Hände rutschen. In der Nachspielzeit machte Berkant Göktan Münchens Sieg perfekt. Vor rund 8.500 Zuschauern knüpfte Jena streckenweise an die überzeugenden Leistungen der vergangenen zwei Spiele an, war aber im Spielaufbau zu hektisch und vor dem gegnerischen Tor zu harmlos.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen