Trotz starkem Franz Wagner Freier Fall der Orlando Magic geht ungebremst weiter
31.01.2025, 09:42 Uhr
Die Orlando Magic sind außer Tritt geraten.
(Foto: dpa)
Die Formkrise der Orlando Magic in der NBA setzt sich auch gegen die Portland Trail Blazers fort. An Franz Wagner liegt es aber nicht, der Berliner spielt erneut groß auf. Und dennoch: Orlando steht jetzt bei sieben Niederlagen aus den vergangenen acht Partien.
Trotz einer erneut starken Leistung von Basketball-Weltmeister Franz Wagner haben die Orlando Magic in der NBA die nächste bittere Niederlage kassiert. Das Team aus Florida unterlag bei den zuletzt formstarken Portland Trail Blazers mit 90:119 und befindet sich weiter im freien Fall. Orlando steht jetzt bei sieben Niederlagen aus den vergangenen acht Partien. Zudem verloren die Magic bereits das zweite Spiel gegen Portland binnen weniger Tage, vor exakt einer Woche musste sich Orlando in eigener Halle deutlich geschlagen geben.
Wagner war mit 24 Punkten bester Werfer seines Teams. Der deutsche Nationalspieler musste wegen eines Bauchmuskelrisses wochenlang pausieren. Sein Bruder Moritz fehlt wegen eines Kreuzbandrisses bis Saisonende. Topspieler Paolo Banchero kam auf 21 Zähler. Der zweite aktive Deutsche, Tristan da Silva, blieb in 20 Minuten Einsatzzeit ohne Wurf Richtung Korb. Die Trail Blazers, die den fünften Sieg aus den vergangenen sechs Spielen feierten, überzeugten in der Breite. Gleich drei Spieler schafften 20 oder mehr Punkte.
Durch die Niederlage steht Orlando erstmals seit Mitte November bei einer negativen Gesamtbilanz. Mit 24 Siegen und 25 verlorenen Partien liegt das Team noch auf dem siebten Platz der Eastern Conference, droht aber, in den kommenden Wochen weiter durchgereicht zu werden.
Zuvor hatte Commissioner Adam Silver angekündigt, eine kürzere Spieldauer in der NBA zu bevorzugen. "Ich bin ein Fan von 10-Minuten-Vierteln", sagte der Boss der Liga in der "Dan Patrick Show". Er sei sich aber nicht sicher, "ob viele andere" das auch so sehen. Ein NBA-Spiel läuft 48 Minuten (4x12), ansonsten sind 40 Minuten (4x10) üblich. "Wir engagieren uns immer stärker im globalen Basketball, aber die ist NBA die einzige Liga, die 48 Minuten spielt", so Silver: "Wenn man einmal davon absieht, was das für Rekorde und dergleichen bedeutet, denke ich, dass ein zweistündiges Format für ein Spiel eher zu den modernen Fernsehgewohnheiten passt."
Laut ESPN dauert ein NBA-Spiel in dieser Saison durchschnittlich 2:16 Stunden, in den vergangenen 15 Jahren lag der Wert bei 2:15. "Olympischer Basketball dauert zwei Stunden. Und College-Basketball dauert 40 Minuten", merkte Silver bei seinem Vorstoß an. Bei US-College-Spielen sind 2x20 Minuten der Standard.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid