BVB-Hauptversammlung Niebaum bleibt Präsident
23.11.2003, 14:28 UhrGerd Niebaum bleibt Präsident von Borussia Dortmund. Auf der Jahreshauptversammlung des Fußball-Bundesligisten wurde der Jurist von den 758 anwesenden Mitgliedern bei nur drei Gegenstimmen mit deutlicher Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Damit setzt Niebaum seine am 24. Oktober 1986 aufgenommene Arbeit für weitere drei Jahre fort. Ebenfalls wiedergewählt wurden Vizepräsident Henning Kreke und Schatzmeister Hans-Joachim Watzke.
Bereits vor einigen Wochen hatte das einzige an der Börse notierte deutsche Fußball-Unternehmen seine Geschäftszahlen für den Zeitraum 2002/2003 bekannt gegeben. Demnach wurde die Gesamtleistung von 150,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 162,3 Millionen Euro gesteigert und der Gewinn (3,2 Millionen Euro) vervierfacht. Damit schloss die Borussia beim Umsatz bis auf 400 000 Euro auf Branchenführer FC Bayern München auf.
Der BVB profitierte dabei insbesondere von der Champions-League-Teilnahme. Im so genannten Marktpool des europäischen Dachverbandes (UEFA) wurde Dortmund auf Rang zwei geführt und kassierte deshalb über 33,7 Millionen Euro. Nach dem diesjährigen Aus in der Qualifikation für die europäische Königsklasse erscheint es allerdings illusorisch, dass die Borussia auch im kommenden Jahr ähnlich gute Zahlen präsentieren kann.
Einen Aufwärtstrend gab es bei den Mitgliederzahlen. Die "Aktion 40.000", mit der neuerdings um neue Mitglieder geworben wird, erwies sich als großer Erfolg. "Wir haben unsere Zahl binnen eines Jahres nahezu verdoppelt. Der Zug fährt in die richtige Richtung", sagte Niebaum. Mit 20.542 Mitgliedern nimmt der BVB hinter Bayern München, Schalke 04 und 1860 München in Deutschland mittlerweile Rang vier ein.
Quelle: ntv.de