Sport

"Es war eine sehr lange Saison" Nowitzki lässt EM-Start offen

Am Montag hatte Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann den deutschen Fans noch Hoffnung gemacht, dass der frischgebackene NBA-Champion Dirk Nowitzki die EM wie geplant spielen wird. Nun sorgt der Dallas-Star selbst für Zweifel an seiner Teilnahme.

Im Dunkeln: Dirk Nowitzki überlegt noch, ob er die EM in Litauen mit dem DBB-Team spielen wird.

Im Dunkeln: Dirk Nowitzki überlegt noch, ob er die EM in Litauen mit dem DBB-Team spielen wird.

(Foto: AP)

Vor dem Party-Höhepunkt mit der Parade durch Dallas hat NBA-Champion Dirk Nowitzki ein klares Bekenntnis zur EM-Teilnahme mit Deutschlands Basketballern vermieden. "Wegen der EM müssen wir uns noch mal zusammen setzen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Es war eine sehr lange Saison und dann kommt ja auch noch meine Fingerverletzung hinzu", sagte Nowitzki der "Bild"-Zeitung.

Der Sehnenriss im linken Mittelfinger muss zwar nicht operiert werden, dafür fühlt sich der 32-Jährige nach der physisch und psychisch anstrengenden und aufreibenden Saison mit dem Titelgewinn als Krönung ausgelaugt.

"Ich weiß nicht einmal genau, wann die EM ist. Bis Sonntag habe ich mich nur auf die eine Sache konzentriert, jetzt will ich erstmal genießen", erklärte Nowitzki in einem Interview mit dem Internetportal "spox.com".

Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann hatte am Montag, direkt nach Nowitzkis Titelgewinn mit den Mavericks, erklärt, er rechne weiter mit einem EM-Einsatz seines Superstars. "Wir hoffen natürlich, dass er im Sommer für die Nationalmannschaft spielt", hatte Bauermann gesagt, "und jetzt von der Euphorie getragen glauben wir, dass die Chancen da sehr gut sind." Man würde ihn gerne den Sportfans in Deutschland präsentieren, sagte Bauermann, "um dann eine erfolgreiche Europameisterschaft zu spielen".

Harris muss passen

Definitiv nicht in Litauen dabei sein wird Elias Harris. Den 21-Jährigen, der in der amerikanischen College-Liga NCAA für die Gonzaga University spielt, plagt weiterhin eine Schulter- und Achillessehnenverletzung.

"Natürlich schmerzt der Verlust von Elias, aber wir haben auf seiner Position genügend Qualität im Team, um sein Fehlen zu kompensieren" kommentierte Bundestrainer Dirk Bauermann die Absage. Harris kann als Small Forward oder als Power Forward eingesetzt werden und hatte bei der WM 2010 zum deutschen Team gehört.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen