Sport

Gesamtsieg so gut wie sicher Pogačar deklassiert das gesamte Fahrerfeld der Tour

Tadej Pogačar fliegt in den Alpen allen davon.

Tadej Pogačar fliegt in den Alpen allen davon.

(Foto: IMAGO/Belga)

Statt einem letzten Angriff von Jonas Vingegaard gibt es auf der neunzehnten Etappe der Tour de France eine Machtdemonstration Tadej Pogačars. Der Slowene fährt im anspruchsvollen Alpen-Kurs allen davon, und sichert sich de facto den Gesamtsieg.

Tadej Pogačar blickte ein letztes Mal zurück, dann riss der Radsport-Superstar im Gelben Trikot lächelnd beide Fäuste in die Luft und verbeugte sich vor dem Publikum. Mit einer Attacke für die Geschichtsbücher hat Pogačar der chancenlosen Konkurrenz eine weitere brutale Lehrstunde erteilt und steht dicht vor seinem dritten Gesamtsieg.

Pogačar, seit dem Tour-Start vor zweieinhalb Wochen im Dauer-Angriffsmodus, deklassierte in der Höhenluft der Alpen die demoralisierten Rivalen Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel. Das erste Giro-Tour-Double seit Marco Pantani 1998 ist nach der denkwürdigen Machtdemonstration zum Greifen nah. Auf der brutalen 19. Etappe über drei Zweitausender triumphierte Pogačar am Freitag als Solist in Isola 2000, es war bereits sein vierter Tageserfolg bei der 111. Frankreich-Rundfahrt. Titelverteidiger Vingegaard und Evenepoel erreichten das Ziel mit 1:42 Minuten Rückstand. Pogačars Vorsprung in der Gesamtwertung auf Vingegaard liegt bei fast uneinholbaren 5:03 Minuten.

Biniam Girmay sichert sich wohl Grün

Eine historische Entscheidung fiel auch im Kampf um das Grüne Trikot. Der dreifache Etappensieger Biniam Girmay wird seine herausragende Tour als Gewinner der Punktewertung abschließen, sollte er am Sonntag das Ziel in Nizza erreichen. Der Sprinter aus Eritrea kann von seinem belgischen Verfolger Jasper Philipsen nicht mehr eingeholt werden und als erster afrikanischer Radprofi die Große Schleife in Grün beenden. Der Vorsprung von 33 Punkten ist auf der kommenden Alpen-Etappe und dem abschließenden Einzelzeitfahren nicht aufzuholen.

Dabei sammelte Girmay am Freitag keine weiteren Zähler. Eine Fluchtgruppe machte die frühe Sprintwertung unter sich aus, im Hauptfeld kontrollierte Pogačars UAE-Team die Verfolgung. Pogačar selbst hatte vor dem Start in Embrun vor Selbstvertrauen gestrotzt: "Das ist die beste Tour meiner Karriere. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Form. Es ist eine super Etappe, um etwas zu probieren."

"Du schaffst es"

Vor der entscheidenden Attacke neun Kilometer vor dem Ziel konnte sich Pogačar auf seine Helfer verlassen. An der Cime de la Bonette, dem brutalen 22,9 Kilometer langen zweiten Anstieg auf das 2802 m hohe Dach der Tour, schuftete Pogačars deutscher Teamkollege Nils Politt mehr als die Hälfte des Weges an der Spitze. Bis zum Gipfel übernahmen die Kollegen, Pogačar und seine Rivalen hielten sich noch zurück.

Mehr zum Thema

Im finalen Anstieg nach Isola 2000 übernahm Pogačar die Initiative. Pogačar trat an und flog förmlich davon. Der Vorsprung auf das Duo Vingegaard/Evenepoel wuchs stetig, die verbliebenen Ausreißer ließ Pogačar stehen. "Du schaffst es", funkte ihm die Sportliche Leitung ins Ohr. Pogačar schaffte es. Zwei Kilometer vor dem Ziel stellte er in Matteo Jorgenson den letzten Ausreißer und machte alles klar.

Eine letzte Bergprüfung muss Pogačar am Samstag bestehen. Von Nizza aus geht es in die steilen Anstiege des Hinterlandes der Cote d'Azur und zu einer schweren Bergankunft auf dem Col de la Couillole. Mit 132,8 km ist der Tagesabschnitt vergleichsweise kurz.

Quelle: ntv.de, fpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen