Handball-WM Polen zieht mit DHB-Team gleich
21.01.2007, 11:41 UhrDie deutschen Handballer haben am Tag nach ihrem 27:22-Auftaktsieg bei der Weltmeisterschaft gegen Brasilien die Tabellenführung in der Vorrundengruppe C an Polen verloren. Die mit Bundesliga-Stars gespickte Mannschaft des Magdeburger Trainers Bogdan Wenta setzte sich am Samstag vor 6.500 Zuschauern in Halle/Westfalen mit 29:15 (12:9) gegen Argentinien durch. Bundestrainer Heiner Brand sah einen hochverdienten Erfolg der Polen, die für den Vergleich mit dem WM-Gastgeber am Montag einstimmten. An diesem Sonntag trifft die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) auf Argentinien; Polen spielt gegen Brasilien.
Auch Titelkandidat Kroatien und Geheimfavorit Island sind souverän in WM gestartet. Vor 5.900 Zuschauern kam der zweimalige Olympiasieger Kroatien am Samstag in Stuttgart zu einem lockeren 35:22 (18:11)-Erfolg gegen Marokko und sorgte in der Vorrunden-Gruppe F gleich für klare Verhältnisse. Zumal sich Russland anschließend einen Fehlstart gegen Südkorea erlaubte. Der hoch gehandelte viermalige Olympiasieger und dreimalige Weltmeister kam gegen die bedingungslos kämpfenden Asiaten nicht über ein 32:32 (17:15) hinaus.
Das vom Gummersbacher Bundesliga-Coach Alfred Gislason trainierte Island trumpfte dagegen auf und gewann gegen Australien in der Gruppe B ungefährdet mit 45:20 (26:9). "Wichtig war, dass wir gut in die WM gestartet sind, und wir für die nächsten wichtigen Spiele auch etwas Kraft sparen konnten. Das nächste Spiel gegen die Ukraine ist schon sehr bedeutsam für uns", sagte Gislason.
Die Ukraine unterlag im anderen Spiel der Gruppe B in Magdeburg Frankreich mit 21:32 (8:17). Vor 7.300 Zuschauern unterstrich der Europameister, der in Nikola Karabatic vom THW Kiel und Luc Abalo mit jeweils fünf Toren seine besten Werfer hatte, gleich im Auftaktmatch seine Ambitionen auf den WM-Titel. "Wir haben mit einer starken Ukraine gerechnet. Doch meine Mannschaft hat konzentriert gespielt und ich bin sehr zufrieden", sagte Frankreichs Trainer Claude Onesta.
Titelverteidiger Spanien kam gegen Ägypten vor 7.500 Zuschauern in Bremen zu einem hart erkämpften 33:29 (16:16). In einer packenden Partie auf hohem Niveau waren die Afrikaner bis elf Minuten vor Schluss dem Weltmeister ebenbürtig. Die Tabellenführung in der Gruppe D übernahm Tschechien durch einen ungefährdeten 37:23 (18:11)-Erfolg gegen Außenseiter Katar. "Wichtig ist das Resultat. Keiner hat sich verletzt, und jetzt geben wir gegen Ägypten Gas", sagte Tschechiens Nationalspieler Filip Jicha nach dem Kantersieg.
Ein Torfestival erlebten die 9.000 Zuschauer in der ausverkauften Kieler Ostseehalle. Norwegen setzte sich mit 41:13 (21:8) gegen Angola durch und feierte den höchsten Sieg des ersten Spieltags. Gegen die überforderten Afrikaner, die zum zweiten Mal an einer WM teilnehmen, hatten die Skandinavier leichtes Spiel. Dänemark blieb dagegen in den Startlöchern hängen und patzte mit einem 29:30 gegen Ungarn, das Platz zwei in der Gruppe E übernahm. Schon zur Pause lagen die Dänen mit 11:13 zurück. Doch nach einer Leistungssteigerung sah es danach aus, als könnten sie das Spiel noch drehen. In der Schlussphase aber brachten sich die zeitweise mit vier Treffern führenden Dänen selbst um den Lohn.
Quelle: ntv.de