Doping bei Olympia Radprofi Rebellin positiv
29.04.2009, 10:57 UhrItaliens Nationalen Olympisches Komitee CONI hat bestätigt, dass der frühere Gerolsteiner-Radprofi Davide Rebellin bei Nachkontrollen der Dopingproben der Olympischen Spiele in Peking positiv auf das Epo-Präparat Cera getestet worden ist. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte am Dienstag mitgeteilt, dass bei den Nachtests sechs Sportler in sieben Proben positiv getestet worden seien. In allen Fällen wurde Cera nachgewiesen.
Rebellin hat den Antrag auf Öffnung der B-Probe offenbar bereits abgeschickt. "Davide hat nichts getan. Wir haben die Öffnung der B-Probe bereits beantragt. Wir werden bis zuletzt weitermachen. Wir müssen angesichts dieser unglaublichen Entwicklung nun vor allem die Ruhe bewahren", sagte seine Ehefrau Selina der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport".
Davide Rebellin hatte in Peking die Silbermedaille im Straßenrennen gewonnen. Der 37 Jahre alte Italiener war von 2002 bis 2008 für das Team Gerolsteiner gefahren und gehörte zu den Leistungsträgern im Team. Am Mittwoch vergangener Woche hatte Rebellin, der inzwischen für das italienische Serramenti-Team fährt, den Fleche Wallonne gewonnen und anschließend bei Lüttich-Bastogne-Lüttich den zweiten Platz belegt.
Das IOC hatte 847 Dopingproben auf Cera und 101 auf Insulin nachkontrolliert. Insgesamt gab es bei den Sommerspielen zehn Dopingfälle bei Athleten, hinzu kamen bei den Reiterspielen in Hongkong sechs Medikationsfälle bei Pferden.
Quelle: ntv.de