Sport

Sechs bis sieben Neue Rangnick plant Großeinkauf

Nach dem Absturz in der Rückrunde will Herbstmeister 1899 Hoffenheim seinen Kader für die kommende Spielzeit kräftig aufrüsten. "Wir werden für unsere zweite Bundesliga-Saison sechs bis sieben Neuzugänge verpflichten", sagte Trainer Ralf Rangnick der "Rhein-Neckar-Zeitung".

Auf der Wunschliste des Fußball-Bundesligisten steht Lewis Holtby, der umworbene Offensivspieler von Alemannia Aachen. Zu Spekulationen um eine Verpflichtung von Lars Stindl, Christian Eichner und Dino Drpic vom badischen Rivalen Karlsruher SC wollte Rangnick sich nicht äußern. "Es gehört sich nicht, darüber zu reden. Der KSC steht im Abstiegskampf", sagte der Coach.

Jung und aus Deutschland

Die Mehrzahl der neuen Spieler solle möglichst jung sein und aus Deutschland kommen. Aber nach dem Abschied der Routiniers Zsolt Löw, Francisco Copado, Jochen Seitz und im Sommer auch Kapitän Selim Teber könne die Mannschaft auch Bedarf an erfahrenen Kräften haben, erklärte Rangnick.

Falls die Optionen auf eine Vertragsverlängerung bei Fabricio und Boubacar Sanogo nicht gezogen werden und Wellington Hoffenheim wie erwartet vorzeitig verlässt, könnte sich der Tabellenachte auch erneut auf dem südamerikanischen Markt umsehen.

UEFA-Pokal abgeschrieben

Nach der Serie von zehn Spielen ohne Sieg hat Rangnick das Ziel UEFA-Cup-Platz ad acta gelegt. "Vor uns stehen Mannschaften, die schon von ihrem Budget her dorthin gehören", sagte der 50-Jährige.

Die Hoffenheimer kämpfen wegen Verletzungen und Sperren seit Wochen mit akuter Personalnot. Am Montag waren nur zwölf Profis im Training. Neben Isaac Vorsah mussten auch Chinedu Obasi und Demba Ba kürzer treten. Ihr Einsatz am Freitag im Heimspiel gegen Hertha BSC ist gefährdet. Dagegen trainierte Torwart Timo Hildebrand wieder mit dem Team und darf auf eine Rückkehr gegen die Berliner hoffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen