Nach Ende der Rotation Reges Interesse an WM 2018
30.10.2007, 13:33 UhrNach der Abschaffung des Rotationsprinzips bei der Austragung der WM-Endrundenturniere durch den Fußball-Weltverband FIFA ist das Interesse an der WM 2018 noch einmal gestiegen. So hat Australien nur wenige Stunden nach der Entscheidung des FIFA-Exekutivkomitees seine Bewerbungsabsichten noch einmal bekräftigt, zudem überlegt nun auch Japan in den Ausscheidungskampf einzusteigen.
Die Japaner, bereits 2002 gemeinsam mit Südkorea Co-Gastgeber, zeigten sich ebenfalls erfreut über die Entscheidung. "Wenn es möglich ist, die WM 2018 nach Japan zu holen, dann werden wir darüber natürlich mit allen Beteiligten diskutieren", erklärte der nationale Verbands-Chef Saburo Kawabuchi.
Nach der neuen Regelung der FIFA ist eine Bewerbung für alle Verbände grundsätzlich möglich, sofern sie nicht Konföderationen angehören, die schon bei den letzten beiden WM-Endrunden als Gastgeber zum Zuge gekommen waren. Demnach könnte die WM 2018 auch wieder auf europäischen Boden stattfinden. England macht sich ebenfalls Hoffnungen.
Quelle: ntv.de