Sport

"König Ottos" Welt Rehhagel unter Druck

Für "König Otto" Rehhagel wird die Luft auf dem griechischen Olymp langsam, aber sicher immer dünner. Die Medien nehmen Griechenlands deutschen Nationaltrainer nach der 0:2 Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine massiv ins Kreuzfeuer. Nach zwei Spieltagen noch punktlos, geht es am Mittwoch im Spiel gegen Albanien für Rehhagel und die Hellenen um alles.

Vassilis Gagatzis bricht gegen den landesweiten Trend eine Lanze für seinen Trainer: "Wir haben den besten Trainer verpflichtet, den wir finden konnten." Der griechische Verbandspräsident verzichtet auf ein Ultimatum für den seit August 2001 unter Vertrag stehenden Rehhagel.

Die griechischen Medien dagegen zeigen sich verärgert. "Ganz Griechenland hat Rehhagels 'Verbrechen' gesehen. Er befindet sich in seiner eigenen Welt", polterte die Tageszeitung Protanthlitis gegen den ungeliebten Trainer. Die Gazetten kritisieren ebenfalls Rehhagels häufigen Reisen nach Deutschland und unterstellen ihm eine Unkenntnis über die griechische Liga.

Seine bekannt medienscheue Art bringt den einstigen Meistermacher aus der Bundesliga nur noch mehr in Misskredit. Nach der Rückkehr aus der Ukraine flüchtete Rehhagel vor den wartenden TV-Teams und zog sich bis zur Pressekonferenz am Dienstag aus der Öffentlichkeit zurück.

Rehhagel bleibt zwar optimistisch: "Bei einem Sieg gegen Armenien sind wir wieder im Rennen." Doch wird er wohl auch wissen, dass er bei einer Niederlage die längste Zeit Nationaltrainer der Griechen war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen