Sport

Millionenvorschuss von Ecclestone Rennstall Williams in Geldnot

Nico Rosberg kann für den britischen Rennstall Williams offenbar nur dank der Hilfe von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone weiter Gas geben. Einem Bericht der "Financial Times" zufolge hat der britische Milliardär dem Privatteam eine Vorschusszahlung gewährt, damit Williams weiter in der "Königsklasse des Motorsports" starten kann. Williams soll in den vergangenen beiden Jahren umgerechnet etwa 50 Millionen Euro Verlust gemacht haben.

Ecclestone hat dem Team von Frank Williams demnach einen Vorschuss von umgerechnet rund 15 Millionen Euro aus dem Einnahmentopf der Formel 1 gegeben. Damit soll der Rennbetrieb bis 2010 sichergestellt sein. "Es ist eine Vorauszahlung", sagte Ecclestone der Zeitung. Der Anteil für die Jahre 2006 und 2007 stammt aus dem Topf, aus dem Gelder ausgeschüttet werden an die Teams, wenn das neue sogenannte Concorde Agreement unterschrieben wird.

Williams, das früher eine Motorenpartnerschaft mit BMW hatte und mittlerweile mit Toyota zusammenarbeitet, verpasste in der vergangenen Saison die sportlichen Ziele deutlich. Rosberg der seinen Kontrakt vor einem Jahr vorzeitig verlängert hatte, landete nach einem vielversprechenden Auftakt mit Rang drei am Ende in der Gesamtwertung nur auf Platz 13. Im Zuge der weltweiten Finanzkrise stiegen auch bei Williams Sponsoren aus.

Prinzip Hoffnung

Inzwischen dürfte sich Rosberg mächtig darüber ärgern, dass er vor der Saison 2008 ein Angebot des Topteams McLaren-Mercedes ausgeschlagen und stattdessen Williams die Treue gehalten hat. "Solche Chancen kriegst du nicht oft - und wenn, dann musst du zugreifen", sagte der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und heutige RTL-Experte Christian Danner.

Rosberg hofft derweil, dass sein Rennstall die weitreichenden Regeländerungen im Bereich Aerodynamik und die Rückkehr zu profillosen Slick-Reifen besser umsetzt als die Konkurrenz. "Jeder fängt wieder bei null an, und ich hoffe, dass die Leute bei Williams daraus einen Vorteil ziehen können", sagte der 23-Jährige unlängst in einem Interview: "Ich frage nicht nach einem Weltmeister-Auto, nur nach einem, mit dem ich konstant in die Punkteränge fahren kann. Ein paar Podiumsplatzierungen wären das i-Tüpfelchen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen