Endlich Zweifler überzeugen Rensing schlüpft in Kahns Trikot
15.08.2008, 12:31 UhrSeit Jahren wird Michael Rensing hochgelobt wie fast kein zweiter junger Torhüter in Deutschland, nach dem Abgang von Oliver Kahn muss die neue Nummer eins des FC Bayern München nun den Vorschusslorbeeren Taten folgen lassen. "Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, auf den ich mich so lange vorbereitet habe", sagt der 24- Jährige, der seiner Reifeprüfung beim deutschen Fußball-Rekordmeister entgegenfiebert. Meist gibt sich der Abiturient mit dem Lieblingsfach Latein zurückhaltend, in der Nachfolge von Dauerbrenner Kahn beginnt für den Musterschüler aber eine neue Zeitrechnung. "Seine Ära ist beendet, meine beginnt jetzt", meint er voller Selbstbewusstsein. "Es wird mich jetzt eine andere Saison erwarten."
"Nonplusultra in Deutschland"
Vor acht Jahren begann Rensings langer Marsch auf den Torhüterposten beim deutschen Branchenführer, als er im Alter von 16 Jahren vom TuS Lingen im Emsland an die Isar wechselte. Neben beständig guten Leistungen im Training war von dem aufstrebenden Schlussmann vor allem eines gefragt: Geduld. Mehrfach dürfte Rensing mit Blick auf Kahn gegrübelt haben, ob sich die lange Wartezeit als Bayern-Musterschüler tatsächlich eines Tages auszahlt. "Der FC Bayern ist aber das Nonplusultra in Deutschland", entgegnete Rensing wiederholt den Zweiflern.
Nun hat Kahn endlich den Weg frei gemacht, und Rensing erhält seine seit Jahren ersehnte Chance. "Michael Rensing geht in die Saison als ganz klare Nummer eins", erteilte Bayerns neuer Trainer Jürgen Klinsmann kurz nach seinem Amtsantritt allen Spekulationen eine Absage. "Wir sind überzeugt, dass der Michael es kann." Erstaunlich sicher gibt sich nach nur 36 Pflichtspiel-Einsätzen für den FC Bayern in den vergangenen fünf Jahren auch Rensing. "Natürlich hat man Druck, aber den hat man in jedem Job. Und ich bin der erste, der von mir eine Topleistung erwartet."
"Habe meinen eigenen Stil"
Sein Nachfolger verfüge über alle Fertigkeiten, betont auch Vorgänger Kahn, doch zugleich warnt der Fußball-Rentner: "Bei Bayern verzeiht man kaum Fehler. Auch nicht, wenn man noch jung ist." Rensing weiß, dass er nun Spiel für Spiel, Minute um Minute am Idol seiner Kindheit gemessen wird. Vergleiche mit Kahn will der 24- Jährige aber nicht gelten lassen. "Ich muss niemanden kopieren, ich habe meinen eigenen Stil."
Nach den langen Jahren des Wartens könnte Rensing mit der Berufung in die Nationalmannschaft schon bald der nächste Aufstieg ins Haus stehen. "Wenn man Stammtorhüter ist beim FC Bayern, dann wird das Thema zwangsweise kommen", sagt der frühere U 21-Nationaltorhüter. "Das ist natürlich ein Wunschziel, eines Tages auch für Deutschland zu spielen. Aber jetzt konzentriere ich mich erst einmal auf den FC Bayern."
Von Michael Fox, dpa
Quelle: ntv.de