Neunter Titel für den "Dottore" Rossi vorzeitig Weltmeister
25.10.2009, 13:09 UhrValentino Rossi ist zum neunten Mal Motorrad-Weltmeister. Dem italienischen Yamaha-Piloten genügte beim Großen Preis von Malaysia in Sepang der dritte Platz in der "Königsklasse" MotoGP.
Rossi ist beim Saisonfinale in zwei Wochen in Valencia imit 41 Punkten Vorsprung von seinem spanischen Marken-Kontrahenten Jorge Lorenzo nicht mehr einzuholen. Im Regenrennen von Sepang genügte dem Yamaha-Star vor 60.000 Zuschauern nach taktisch kluger Fahrweise der dritte Platz zum vorzeitigen Titelgewinn. Der Tagessieg auf der langsam abtrocknenden Strecke ging an den Australier Casey Stoner (Ducati) vor dem Spanier Dani Pedrosa (Honda).
Der 30 Jahre alte Rossi, der von seinen italienischen Fans überschwänglich als "alter Gockel" gefeiert wurde, begnügte sich nach vorsichtigem Start in seinem 226. WM-Rennen seit 1996 mit dem 163. Podestplatz. So effektiv wie der "Dottore" war bisher in der WM-Geschichte kein anderer Fahrer. In der Rangliste der erfolgreichsten WM-Titelsammler rückte Rossi auf Platz drei hinter Landsmann Giacomo Agostini (15) und Angel Nieto (13) aus Spanien vor.
Deutsche enttäuschen
Während sich Valentino Rossi nach dem neunten WM-Titel den Siegersekt schmecken ließ, mussten sich die deutschen Fahrer mit Selters begnügen. Derbi-Pilot Sandro Cortese aus Berkheim sah bei seinem sechsten Platz in der Achtelliterklasse im vorletzten Saisonlauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft als einziger des deutschen Trios die Zielflagge. Stefan Bradl aus Zahling und der Schwindegger Jonas Folger schieden nach Stürzen beim Großen Preis von Malaysia in Sepang vorzeitig aus.
Quelle: ntv.de, dpa/sid