Knigge für Olympia-Sportler Rülpsen und Nasebohren erlaubt
13.06.2007, 10:49 UhrÖsterreichs Spitzensportler werden bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking auch in Sachen Benimmregeln eine besondere Herausforderung erleben. Bei Tisch sei es in China verpönt, sich die Nase zu putzen. Darin zu bohren sei hingegen nichts Ungewöhnliches, sagte der Unternehmensberater und ehemalige chinesische Spitzensportler Wan Jie Chen beim "Sport & Business Circle" der österreichischen Sporthilfe. Auch Rülpsen sei bei offiziellen Empfängen erlaubt.
Als Tipp für Österreicher in China nannte Chen: "Das Gesicht zu wahren, ist sehr wichtig. Deshalb äußert man sich in China nie kritisch, sondern immer positiv." Das gelte auch für Essen, man sollte also auch bei Rattenfleisch keinesfalls das Gesicht verziehen.
"Wir essen in China alles. Alles, was fliegt außer Flugzeuge, alles, was im Wasser schwimmt außer Schiffe, und alles, was vier Beine hat, außer Tische", sagte Chen: "Wenn man nach China kommt, immer lachen. Ohne Lachen kein Business."
Quelle: ntv.de