Tragischer Motorrad-Unfall Salom starb wegen fatalen Bremsmanövers
06.06.2016, 19:10 Uhr
(Foto: imago/Agencia EFE)
Der tödliche Sturz des Spaniers Luis Salom in Barcelona lässt die schockierte Motorrad-Szene zunächst ratlos zurück. Nun steht die Ursache fest. Demnach kam der 24-Jährige wegen eines Bremsmanövers zu Fall, das vermeidbar gewesen wäre.
Ein verunglücktes Bremsmanöver auf einer Bodenwelle ist nach Teamangaben Ursache des tödlichen Unfalls des Spaniers Luis Salom beim Motorrad-Grand-Prix von Barcelona gewesen. Das habe die Auswertung der Telemetriedaten ergeben, teilte das Team SAG auf seiner Internetseite mit.
Salom war am Freitag im Krankenhaus General de Catalunya gestorben, nachdem er beim Training zum Großen Preis von Katalonien verunglückt war. Der neunfache Grand-Prix-Sieger fuhr den Angaben zufolge mit gezogener Bremse über eine den Fahrern bekannte Unebenheit. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Motorrad. In den Runden zuvor habe er die Bremse an dieser Stelle bereits gelöst gehabt.
Sein tödlicher Sturz hatte neben Bestürzung zunächst auch für Ratlosigkeit gesorgt und Furcht vor weiteren Stürzen ausgelöst. "Wir haben keine Erklärung für den Unfall", sagte Carmelo Ezpeleta, Chef des WM-Vermarkters Dorna, unmittelbar nach der Tragödie am Freitag: "Irgendetwas ist passiert, wir wissen nicht genau was."
Salom sei weit von der Ideallinie entfernt unterwegs gewesen, als er zu Fall kam. "Wenn es einmal passiert, kann es wieder passieren", so Ezpeleta: "Deshalb haben wir entschieden, dass wir so nicht weitermachen können." Das Layout der Strecke wurde für das Rennen geändert. Das Feld fuhr bereits im Qualifying durch eine Schikane, die sonst beim Formel-1-Rennen in Barcelona benutzt wird. Die Kurve, in der Salom stürzte, wurde durch die Maßnahme umgangen.
Der 48. Tote
Salom ist der erste Tote in der Motorrad-Weltmeisterschaft seit Oktober 2011. Damals war der italienischen Topstar Marco Simoncelli in der Königsklasse MotoGP beim Rennen in Malaysia tödlich verunglückt, als er nach einem Sturz von seinen Konkurrenten Colin Edwards und Valentino Rossi überollt wurde. Wie Salom wurde Simoncelli nur 24 Jahre alt.
Internationalen Statistiken zufolge ist der Spanier der 48. Tote in der Motorrad-WM seit 1949. Die Gesamtzahl der bei Motorrad-Rennen ums Leben gekommenen Fahrer ist allerdings weitaus höher.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid