Sport

Viele müssen gehen Schalke im Umbruch

Team-Manager Andreas Müller hat beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 eine Ausdünnung des Spielerkaders angekündigt. "Unser Ziel ist es, mit 20 bis 22 gestandenen Profis plus einigen jungen Spielern in die nächste Saison zu gehen", sagte das Vorstandsmitglied. Zurzeit umfasst das Aufgebot von Trainer Jupp Heynckes 29 Akteure.

Platz schaffen die scheidenden Tomasz Hajto (zum 1.FC Nürnberg), Filip Trojan (VfL Bochum), Sergio Pinto (wird für ein Jahr an Alemannia Aachen ausgeliehen), Edi Glieder (zurück zum SV Pasching), Victor Agali (noch ohne Verein) sowie Sven Kmetsch (Karriereende) und Kristijan Djordjevic (Sportinvalide). Hinzu kommen die neu verpflichteten Ailton und Mladen Krstajic (beide von Werder Bremen) sowie der zum Profi beförderte Jugendliche Alexander Baumjohann.

Da noch zusätzliche Neuzugänge kommen sollen, ist die vorzeitige Trennung von weiteren Kickern unvermeidlich. "Wir jagen hier keinen vom Hof, werden uns aber mit einigen Spielern zusammen setzen, um mit ihnen eine Lösung zu finden", sagte Müller. Offen sind die Personalien Nico van Kerckhoven (Vertrag läuft aus) und Marco van Hoogdalem (bis Saisonende an Roda Kerkrade ausgeliehen).

Mit beiden Abwehrspielern ist für die nächsten Tage ein klärendes Gespräch terminiert. Zumindest van Kerckhovens Verbleib in Gelsenkirchen ist unmittelbar vom Zeitpunkt der Verpflichtung des Stuttgarters Marcelo Bordon (Vertrag ab 1. Juli 2005) abhängig. Zu den Streichkandidaten dürfte trotz bis 2006 laufenden Vertrages auch der Uruguayer Dario Rodriguez zählen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen