Sport

Leichte Lose für Hertha und VfB Schalke trifft auf Atletico Madrid

Der FC Schalke 04 hat auf dem Weg in die Fußball-Königsklasse eine schwere Aufgabe erwischt: In der dritten und letzten Runde der Champions-League-Qualifikation trifft der Bundesliga-Dritte der vergangenen Saison auf Atletico Madrid. Das ergab die Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon/Schweiz, bei der der Bundesliga-Club aus Gelsenkirchen zu den 16 gesetzten Teams zählte. Die Königsblauen bestreiten die erste Begegnung am 12./13. August vor heimischer Kulisse, die zweite Partie findet am 26./27. August in Spanien statt.

Bei einer erfolgreichen Qualifikation des Tabellendritten der vergangenen Saison würde Schalke in die Gruppenphase aufrücken, die am 28. August in Monaco ausgelost wird. Der deutsche Meister Bayern München und Vizemeister Werder Bremen hatten sich aus der Bundesliga direkt für die Königsklasse qualifiziert.

Berlin und Stuttgart vor lösbaren Aufgaben

Hertha BSC Berlin und VfB Stuttgart stehen in der 2. Qualifikationsrunde für den UEFA-Cup vor lösbaren Aufgaben. Die Hertha trifft auf den slowenischen Pokalsieger NK Ljubljana, die Schwaben gehen gegen den ungarischen Erstligisten FC Györ als Favorit in die K.o.-Spiele. Dies ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) im schweizerischen Nyon. Die Duelle werden am 14. und 28. August ausgetragen. Die Sieger erreichen die erste Hauprunde im UEFA-Cup (18. September/2. Oktober).

Stuttgart qualifizierte sich über den UI-Cup für die zweite Qualifikationsrunde zum UEFA-Pokal. Die Schwaben hatten sich im Drittrunden-Rückspiel des UI-Cups gegen den russischen Vertreter Saturn Ramenskoje nach einem 0:1 im Hinspiel vor eigenem Publikum 3:0 nach Verlängerung durchgesetzt.

Den Berlinern reichte nach einem 8:1 im Hinspiel der ersten UEFA-Cup Qualifikationsrunde gegen den moldawischen Erstligisten Nistru Otaci im Rückspiel am Donnerstag ein torloses Remis zum Erreichen der nächsten Runde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen