Wohin zieht es ihn? Schumi II verlässt Toyota
01.10.2007, 14:35 UhrRalf Schumacher hat die wochenlangen Spekulationen beendet und nach drei Jahren seinen Abschied von Toyota nach dieser Saison verkündet. "Ich habe mich entschieden, eine neue Herausforderung zu suchen", teilte der 32-Jährige in Schanghai mit, wo am Sonntag das vorletzte Rennen des Jahres stattfindet.
Damit steht Ralf Schumacher mehr denn je vor einer ungewissen Zukunft in der Formel 1. Wo er 2008 fahren werde, könne er derzeit nicht sagen. Er werde in den nächsten Wochen noch einige Gespräche führen und nach Ende dieser Saison seine Entscheidung mitteilen, meinte Schumi II.
"Wichtig ist für mich nicht so sehr der finanzielle Aspekt, sondern vielmehr die Möglichkeit, ein Rennauto mitzuentwickeln und damit auch erfolgreich zu sein", sagte der Wahl-Salzburger. Mit einer geschätzten Jahresgage von 14 Millionen Dollar bei Toyota gehörte Ralf Schumacher zu den Topverdienern der Königsklasse.
Als mögliche neue Arbeitgeber in der Formel 1 kommen Williams, Renault und Toro Rosso in Frage. Solange aber nicht feststeht, ob Weltmeister Fernando Alonso bei McLaren-Mercedes aus dem bis 2009 laufenden Vertrag aussteigen kann, dürfte auch Ralf Schumacher in der Warteschleife bleiben. Als Alternative galt zuletzt auch ein Wechsel zu Audi in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM).
Ralf Schumachers Erklärung:
"Ich bin mit großen Erwartungen zu Toyota gekommen. Einerseits, weil ich große Hoffnung in die Entwicklung eines neuen Rennautos gesetzt hatte. Andererseits aber auch, weil ich mich bei meinem langen Aufenthalt in Japan vor der Formel 1 mit der japanischen Lebensart sehr angefreundet hatte. Mit der japanischen Mentalität komme ich nach wie vor gut zurecht, aber auf ein konkurrenzfähiges Auto habe ich leider jahrelang warten müssen!"
Ralf rückblickend: "Toyota war auch eine schöne und interessante Erfahrung - vor allem die Zusammenarbeit mit dem Team, den Ingenieuren und den Mechanikern. Aber nun ist es Zeit, etwas Neues auszuprobieren!"
Trotz der Entscheidung, im kommenden Jahr nicht mehr für Toyota zu fahren, wird Ralf in den letzten zwei Rennen alles versuchen, um Punkte für Toyota zu holen: "Natürlich bin ich nach wie vor für die Rennen in Shanghai und So Paulo hoch motiviert und werde mein Bestes versuchen, nach der verpatzten Saison zumindest einen guten Abschluss mit und für Toyota zu erreichen!", meint Ralf.
Dem Team und allen Mitarbeitern von Toyota, die ihn in den letzten drei Jahren mit Tatkraft, Enthusiasmus und Sympathie unterstützt haben, wünscht Ralf auch für die kommenden Saisonen viel Glück und Erfolg.
Quelle: ntv.de