Keine Formel-1-Zukunft mehr Schumi II "völlig überbezahlt"
03.09.2007, 16:35 UhrFür den FIA-GT-Champion Michael Bartels hat der bei Toyota umstrittene Ralf Schumacher keine Formel-1-Zukunft mehr. "Es wird schwierig für Ralf, für 2008 noch ein Cockpit zu bekommen. Vor allem, wenn man sieht, wie viele junge Leute in der Warteschleife sind. Bei einem Top-Team wird er ganz sicher keinen Vertrag mehr bekommen", sagte der ehemalige Formel-1-Pilot dem Sport-Informations-Dienst.
Über Ralf Schumachers Jahresgage von geschätzten 14 Millionen Euro kann Bartels nur den Kopf schütteln. "Aufgrund der aktuellen Leistung ist Ralf sicher völlig überbezahlt", sagt der 39-Jährige aus Plettenberg. "Schumi II" habe diese Gage wohl nur aushandeln können, weil Toyota dachte, dafür einen Siegfahrer zu bekommen.
Große Investitionen, keine Erfolge
Allerdings nahm Bartels Ralf Schumacher mit Blick auf die Toyota-Boliden auch etwas in Schutz: "Mit dem Auto kann man nicht gewinnen. Man kann aus einer Schnecke kein Rennpferd machen." Bei Toyota stimme das Gesamtpaket nicht, es gebe überall nur Baustellen, urteilt Bartels. Ralf habe in anderen Rennställen zuvor schon gezeigt, dass er es kann.
"Bei Toyota fährt er aber ständig nur im Niemandsland, das ist alles sehr, sehr traurig", sagt der Sauerländer. Das Toyota-Team sei das teuerste im Formel-1-Zirkus - und stelle seit Jahren nichts auf die Beine. Die Japaner, die das Formel-1-Projekt von Köln aus steuern, geben angeblich rund 400 Millionen Euro pro Saison aus.
Quelle: ntv.de