Sport

WM-Kampf und Bruder-Konflikt "Schumi II" will sich wehren

Ralf Schumacher gibt sich trotz der Ferrari-Dominaz in Imola noch nicht geschlagen: "Das Blatt wird sich wieder drehen, und ich glaube weiter an unsere Titelchance. Die Strecken nach Barcelona liegen uns wieder besser, ansonsten würde es ja langweilig werden", erklärte der BMW-Williams Pilot.

Die Schumacher-Brüder sind sich einig, die Titelentscheidung ist noch offen. „Schon nach dem Sieg in Australien haben alle gesagt, dass es eine langweilige Saison wird. Aber ich denke, dass es noch einen ständigen Wechsel geben wird“, vermutete Michael Schumacher.

Trotz eines Rückstandes von 14 Punkten in der Fahrerwertung will sich "Schumi II" am 28. April in Barcelona mit "allen Kräften wehren" und stärker als in Imola sein. "Wir werden aerodynamisch besser sein und neue Reifen haben. Deshalb bin ich optimistisch", erklärte Ralf Schumacher angriffslustig.

Auch der Ferrari-Pilot hält seinen Bruder für den stärksten Gegner. Wer wie 2001 den Titelgewinn schon vier Rennen vor Saisonende in Budapest erwarte, sei voreilig, so der Weltmeister.

Für immer in Maranello

Michael Schumacher machte sich bereits Gedanken über seine Zukunft nach dem Ende seiner Karriere. Die Nachfolge von Teamchef Jean Todt will der Kerpener jedoch nicht antreten: "Den Job möchte ich gar nicht haben. Das wäre nicht mein Ding".

Nach Abschluss seiner Rennkarriere werde er als Repräsentant für Ferrari arbeiten, sagte der Pilot.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen