Ende bei Krieg oder Erdbeben Stange unterschreibt im Irak
10.11.2002, 20:04 UhrDer deutsche Fußball-Trainer Bernd Stange hat seinen Wechsel in den Irak offiziell gemacht. Der frühere Auswahlcoach der DDR unterschrieb einen Vertrag für die nächsten vier Jahre als Trainer der Nationalmannschaft und des Olympiateams. Die Unterschrift unter den Kontrakt setzte der Thüringer im Hotel Al-Rashid der Sieben-Millionen-Metropole Bagdad im Rahmen einer Pressekonferenz.
Nachdem er von deutschen Trainern und Politikern für sein umstrittenes Engagement im Staate des Diktators Saddam Hussein gerügt worden war, legt der 54-Jährige viel Wert darauf, Politik und Sport zu trennen.
"Ich habe gefordert, dass ich nur zu sportlichen Belangen in der Öffentlichkeit Stellung nehmen muss. Und ich habe die Forderung gestellt, im Kriegsfall sofort das Land verlassen zu dürfen. Beides ist im Vertrag nun fixiert. Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich so etwas fordern musste. Es ist gut, dass man mir entgegengekommen ist", sagte der Jenaer.
Während der Vertrag auch im Falle eines Erdbebens endet, gehört Stange zudem die alleinige sportliche Verantwortung. Angesichts der Tatsache, dass Saddams Sohn Udai Präsident des irakischen Fußball-Verbandes ist, ein wichtiges Unterpfand.
Stange war nach seiner Entlassung als Nationaltrainer des Oman über ein Jahr arbeitslos. Als politische Rechtfertigung seines Handels führte Stange an, dass sich über 50 deutsche Firmen auf der bevorstehenden Bagdad-Messe präsentieren.
Quelle: ntv.de