US Open ohne deutsche Beteiligung Starker Kohlschreiber unterliegt Nadal
03.09.2013, 06:43 Uhr
Nach mehr als drei Stunden muss sich Kohlschreiber geschlagen geben.
(Foto: picture alliance / dpa)
Tennis-Superstar Nadal ist dann doch ein bisschen zu stark. Auch für Philipp Kohlschreiber sind die US Open im Achtelfinale vorbei. Damit geht das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ohne deutschen Spieler zu Ende. Doch Kohlschreiber macht es Nadal immerhin nicht leicht.
Philipp Kohlschreiber hat trotz einer ansprechenden Leistung eine Überraschung gegen Rafael Nadal verpasst: Der 29 Jahre alte Augsburger ist bei den US Open als letzter von anfangs 16 deutschen Tennisprofis im Achtelfinale ausgeschieden.
Der Davis-Cup-Spieler verlor gegen den an Position zwei gesetzten Nadal mit 7:6 (7:4), 4:6, 3:6, 1:6. Nach 3:12 Stunden verwandelte der spanische French-Open-Sieger seinen ersten Matchball. Damit geht das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ohne deutschen Profi zu Ende. Auch keine deutsche Dame überstand das Achtelfinale.
In der Runde der letzten Acht trifft Nadal am Mittwoch auf seinen Landsmann Tommy Robredo. Dieser hatte am Montag völlig überraschend Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer aus der Schweiz in drei Sätzen mit 7:6 (7:3), 6:3, 6:4 ausgeschaltet.
Szenenapplaus vor Rekordkulisse
Kohlschreiber zeigte in seinem zweiten US-Open-Achtelfinale in Folge eine starke Leistung und gewann nach Abwehr von drei Satzbällen den ersten Durchgang. Er erntete im größten Tennis-Stadion der Welt immer wieder den Applaus der rund 20.000 Zuschauer. Dem Weltranglisten-25. Kohlschreiber gelangen zwölf Asse.
Für den zweiten Sieg im elften Duell mit Nadal, der nur fünf seiner 21 Breakchancen nutzten konnte, reichte es aber nicht. Der Linkshänder baute seine Hartplatz-Bilanz in dieser Saison auf 19:0 Siege aus. In Flushing Meadows hatte der 27-jährige Nadal 2010 seinen bislang einzigen New-York-Titel geholt.
Quelle: ntv.de, jtw/sid/dpa