Sport

Deutsche Grand-Slam-Sensation "T-Rex" schreibt sein Darts-Märchen weiter

Michael Unterbuchner überrascht sich selbst mit seinem Erfolg.

Michael Unterbuchner überrascht sich selbst mit seinem Erfolg.

(Foto: Screenshot/PDC-Darts)

Seine Wurfhaltung ist unorthodox und Darts für Michael Unterbuchner nur ein Hobby: Trotzdem mischt der 30-jährige Deutsche den Grand Slam of Darts auf, erreicht sensationell das Viertelfinale. Dort wartet Doppelweltmeister Gary Anderson, der schwärmt: "Er spielt brillant."

Michael Unterbuchner wähnte sich bereits im Flieger Richtung Heimat. "Ich hatte den Rückflug für Freitag schon gebucht", sagte der völlig verblüffte Darts-Halbprofi nach seinem Überraschungssieg gegen den hochfavorisierten Engländer James Wade: "Macht aber nichts, dann buche ich mir einfach einen neuen."

Das kann sich der 30-Jährige nun erlauben. Umgerechnet 18.000 Euro erhält Unterbuchner für seinen bislang größten Karriereerfolg, den Viertelfinaleinzug beim Grand Slam of Darts. Ein echter Geldsegen für den Münchner, der als Spieler der British Darts Organisation (BDO) um jeden Cent kämpfen muss. Denn bei der BDO ist alles ein wenig kleiner als beim schillernden Konkurrenzverband Professional Darts Corporation (PDC), wo alle Stars der Branche spielen, als Profis.

Dank dem Mentaltrainer

Unterbuchner dagegen scheut den Schritt zum Vollprofi, geht nebenbei ganz normal arbeiten. Die Erfahrung auf der großen Bühne vor Tausenden Zuschauern fehlte dem Lagerlogistiker bis zur Grand-Slam-Teilnahme gänzlich. Dass er es beim einzigen gemeinsamen Wettbewerb der PDC und BDO dennoch mit der Elite aufnehmen kann, führt der schüchterne Unterbuchner auf seinen Mentaltrainer Richard Weese zurück. "Ihm gilt mein ganz besonderer Dank", sagte der Münchner über seinen Coach und guten Freund, dessen Rolle bei den Topstars der Branche eher verpönt ist.

Denn in der Weltspitze des Mentalsports regiert Selbstvertrauen, fremde Hilfe lehnen Topstars wie der niederländische Weltranglistenerste Michael van Gerwen strikt ab. Stetige Erfolge machen die Crème de la Crème so stark. Erfolgserlebnisse sind in der Darts-Vita von "T-Rex", wie Unterbuchner wegen seiner unorthodoxen Wurfhaltung, bei der er seinen Hals empor streckt, jedoch noch Mangelware. Als Qualifikant spielte er sich bei der BDO-WM im Januar bis ins Halbfinale vor, dafür erhielt er umgerechnet 17.000 Euro.

Deutscher Darts-Meilenstein

Der Viertelfinaleinzug beim prestigeträchtigen Grand Slam in Wolverhampton toppt diesen Erfolg. Neben dem EM-Halbfinale von PDC-Profi Max Hopp, der deutschen Nummer eins, ist es gar der größte internationale Meilenstein eines deutschen Darters überhaupt. Dass dieser nun ausgerechnet von einem BDO-Spieler erreicht wurde, ist eine Ehrenrettung des seit Jahren kränkelnden Verbandes. Unterbuchner ist der letzte BDO-Teilnehmer im Viertelfinale, nur einen Grand-Slam-Sieger brachte die BDO in Scott Waites in der zehnjährigen Turniergeschichte hervor.

Ob es für Unterbuchner ähnlich weit gehen kann? Sein Viertelfinalgegner Gary Anderson, zweimaliger Sieger der PDC-WM, glaubt daran: "Er war im ersten Spiel gegen mich noch etwas nervös, seitdem spielt er brillant. Er ist nicht so bekannt, aber ein ganz gefährlicher Spieler", zollte der Schotte, der Unterbuchner in der Gruppenphase mit 5:2 bezwungen hatte, Respekt. Der Deutsche wird erneut als Außenseiter auf die Bühne gehen, doch dank seiner enormen Ruhe scheint vieles möglich. Seinen Rückflug hat Unterbuchner vorsichtshalber auf Montag umgebucht - den Tag nach dem Finale.

Quelle: ntv.de, Jonas Giesenhagen, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen