Sport

Camila Giorgi hat Ärger Tennis-Star ist auf der Flucht - oder doch nicht?

Camila Giorgi beim letzten Match ihrer Profikarriere.

Camila Giorgi beim letzten Match ihrer Profikarriere.

(Foto: picture alliance / Captital Pictures)

Es geht um Geld und um einen Prozess wegen möglicherweise gefälschter Impfzertifikate: Die italienische Tennisspielerin Camila Giorgi soll viel Ärger haben. Nun soll sie auf der Flucht sein, schreiben italienische Medien. Stimmt das?

Camila Giorgi ist auf der Flucht, so schreiben es italienische Medien. Die argentinisch-italienische Tennisspielerin, die in ihrer Karriere vier Einzeltitel und rund sechs Millionen Euro an Preisgeld erspielt hat, soll in Italien Ärger mit der Steuer haben. Ihr letztes Match auf der Profitour bestritt Giorgi Ende März in Miami, die 32-Jährige war gegen die polnische Weltklassespielerin Iga Swiatek völlig chancenlos. Danach verschwand Giorgi, die es mal bis auf Platz 26 der Weltrangliste geschafft hatte.

Wie unter anderem die Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" berichtet, wollen die italienischen Steuerbehörden Dokumente an die Tennisspielerin zustellen. Darin soll es um ausstehende Steuerschulden gehen. Giorgi, die mit "Giomila" auch eine eigene Unterwäschelinie betreibt, soll keine Einkommenssteuererklärung abgegeben haben. Auch mehrere Familienmitglieder - Mutter, Vater und zwei Brüder - sollen der Guardia di Finanza "Lücken" in ihren Steuererklärungen erklären, heißt es. Nun soll sich Giorgi in den USA aufhalten.

Nicht mehr zu erreichen

Ob das stimmt, ist nicht bekannt. Denn die Tennisspielerin war abgetaucht. Am 7. Mai verkündete die International Tennis Integrity Agency (ITIA), die für die Verwaltung des Anti-Doping-Programms im Tennis zuständig ist, dass Giorgi ihre Profikarriere beendet habe. Ihren 700.000 Instagram-Followern, die die "Tennis-Schönheit", wie sie der Boulevard nennt, sonst zuverlässig mit Bildern und Einblicken in ihr Profi- und Modelleben versorgte, hatte Giorgi ihren folgenschweren Entschluss nicht persönlich mitgeteilt.

Noch mysteriöser wird die Geschichte dadurch, dass die Spielerin für die WTA, die Organisation der Profi-Tennisspielerinnen, nicht mehr zu erreichen gewesen sei, schreiben verschiedene Medien. Die bekannten Telefonnummern der Spielerin und ihres Bruders Amadeus, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit der einstigen Wimbledon-Viertelfinalistin kümmerte, seien tot gewesen.

Am späten Samstagabend meldete sich die Vermisste dann doch noch bei ihren Fans: "Ich bitte darum, für wahrheitsgemäße Informationen meiner Instagram-Seite zu folgen, denn bisher sind viele Fake-Artikel erschienen", schrieb Giorgi auf Instagram. Die Nachricht von ihrem Rücktritt stimme aber. Es sei ihr künftig "eine Freude, mein Leben mit euch zu teilen, und wir setzen diese Reise gemeinsam fort. Mit viel Liebe, Camila."

Auf die Vorwürfe in Italien, wo sie mit ihrer Familie in der Toskana wohnt, ging Giorgi nicht ein. Auch verriet sie nicht, wo sie sich denn nun befindet. Klar ist aber, dass sie am 16. Juli in Verona auftauchen muss: Dann muss sie sich vor Gericht verantworten, weil sie während der Corona-Beschränkungen mit einem gefälschten Impfzertifikat durch die Welt gereist sein soll. Dann hätten die italienischen Finanzbehörden vielleicht auch eine Gelegenheit, ihre Dokumente zuzustellen.

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen