Formel 1 in Japan Toyota sagt Rennen ab
07.07.2009, 10:44 UhrDer Konzern erwartet hohe Verluste und will auf diese Weise Kosten einsparen. Der heimische Konkurrent Honda hatte sich bereits im vergangenen Dezember komplett aus der Motorsport-Königsklasse zurückgezogen. Dennoch findet das Japan-Rennen in diesem Jahr auf der Honda-Strecke in Suzuka statt. Ob Suzuka oder ein anderer japanischer Kurs 2010 als Ersatz für Fuji einspringen wird oder Japan komplett aus dem Formel-1-Kalender verschwindet, ist nach Angaben eines Sprechers noch offen.
Nach dem Abschied von Honda gab es immer wieder auch Spekulationen um einen Formel-1-Ausstieg des Toyota-Teams, bei dem der Wersauer Timo Glock fährt. Die Absage des Fuji-Rennens dürfte diesen Gerüchten neue Nahrung geben. "Wir haben entschieden, dass es äußerst schwierig wäre, den japanischen Formel-1-Grand-Prix weiter auszurichten", heißt es in der von Fuji International Speedway verbreiteten Erklärung.
Die in Shizukoka gelegene Rennstrecke Fuji International Speedway und Hondas Strecke Suzuka in der Provinz Mie hatten sich darauf verständigt, den Großen Preis von Japan abwechselnd auszurichten. Der Fuji International Speedway veranstaltete die Rennen 2007 und 2008. "Die Ausrichtung des Formel-1-Grand-Prix' aufzugeben, war eine herzzerreißende Entscheidung", sagte Hiroaki Karo, der Chef der Betreibergesellschaft.
Quelle: ntv.de, dpa