Sport

Strickland zeigt Mittelfinger Du Plessis macht Du-Plessis-Sachen - und verteidigt UFC-Titel

Dricus Du Plessis (l.) bleibt in der UFC weiterhin ungeschlagen.

Dricus Du Plessis (l.) bleibt in der UFC weiterhin ungeschlagen.

(Foto: IMAGO/AAP)

Mit Dricus Du Plessis und Sean Strickland stehen sich zwei der druckvollsten MMA-Kämpfer der Welt gegenüber. Bei UFC 312 geht es im Duell der beiden um den Titel im Mittelgewicht. Am Ende macht der unkonventionelle Kampfstil des amtierenden Champions den Unterschied.

Über seinen Kampfstil machen sich viele lustig, doch MMA-Star Dricus Du Plessis ist enorm effektiv. Der Südafrikaner hat bei UFC 312 in Sydney seinen Titel im Mittelgewicht gegen den Amerikaner Sean Strickland erfolgreich verteidigt. Nachdem es beim ersten Aufeinandertreffen im Januar 2024 noch Zweifel am Punktentscheid gegeben hatte, ließ Du Plessis in der australischen Metropole nichts anbrennen.

Immer wieder landete Du Plessis Wirkungstreffer.

Immer wieder landete Du Plessis Wirkungstreffer.

(Foto: IMAGO/AAP)

Beim zweiten Aufeinandertreffen der wortgewandten Mittelgewichtkämpfer war der Südafrikaner gleich zu Beginn der tonangebende Mann. Mit seinen unkonventionellen Bewegungen, seinen wackelnden Vorstößen und wilden Schwingern brachte er Strickland immer wieder in den Rückwärtsgang - eine Tatsache, die dem Ex-Champion so gar nicht schmeckte. Der Südafrikaner feuerte Highkicks in die Deckung Stricklands und versuchte ihn mit Schlägen aus der Drehung zu überraschen. Strickland präsentierte sich abermals zu eintönig: Er ging nach vorne, probierte Jabs und gerade Schläge und verteidigte sich mit den Händen.

Das sonst so bewährte Muster des 33-Jährigen war für den Champion aber leicht durchschaubar. In der zweiten Runde fuhren die beiden Kontrahenten das Tempo etwas zurück, hinterließen mit Jabs kleinere Cuts im Gesicht ihres Gegenübers. In der dritten Runde zeigte Du Plessis Ermüdungserscheinungen, atmete schwer. Das höhere Schlagvolumen und die deutlicheren Treffer sicherten ihm aber auch diese Runde, auch wenn Strickland nun seine bevorzugte Distanz gefunden hatte. In der vierten Runde landete der Südafrikaner eine brachiale Gerade, die die Nase Stricklands zertrümmerte. Das brach auch den Rhythmus des Herausforderers. Angeschlagen versuchte er seine Nase vor den Schlägen zu schützen, Du Plessis erhöhte den Druck und trieb Strickland vor sich her, um ein vorzeitiges Ende des Kampfes herbeizuführen.

Winkt der Mega-Fight mit Pereira?

Der Champion setzte in der finalen Runde nach, glaubte an ein Finish, doch Stickland zirkelte sich fünf Minuten lang aus der Reichweite des Südafrikaners und vermied so heftige Treffer. Allerdings konnte er selbst auch keine Akzente mehr setzen - außer, bei der Urteilsverkündung Du Plessis noch den Mittelfinger zu zeigen. Für den Südafrikaner war der einstimmige Punktsieg (50-45, 50-45, 49-46) der elfte Sieg in Folge (neun davon errang er in der UFC).

"Ich hatte einen Knockout oder fünf Runden absolute Dominanz versprochen", sagte Du Plessis im Interview nach dem Kampf. "Und genau das habe ich geliefert. Ich bin nie zufrieden mit Punktsiegen, aber gegen so einen Gegner ist das keine Schande." Die gebrochene Nase seines Gegners sei dann das Zeichen gewesen, nicht zu riskant vorzugehen, da sich Strickland darauf konzentriert habe, noch mehr Schaden zu nehmen. Du Plessis richtete dann noch indirekt eine Herausforderung an Alex Pereira, Champion im Halbschwergewicht der UFC, der im Publikum saß. Sollte es zu diesem Aufeinandertreffen kommen, hätte die UFC einen neuen Super-Fight, da der Brasilianer ebenfalls eine lange Siegesserie hat und bereits Champion im Mittelgewicht war.

UFC 312 Main Card

Mittelgewicht: Dricus Du Plessis (c) besiegt Sean Strickland nach Punkten.

Strohgewicht der Frauen: Zhang Weili (c) besiegt Tatiana Suarez nach Punkten.

Schwergewicht: Tallison Teixeira besiegt Justin Tafa durch technischen K.o. in Runde eins.

Halbschwergewicht: Jimmy Crute gegen Rodolfo Bellato endet unentschieden nach Punktentscheid.

Weltergewicht: Jake Matthews besiegt Francisco Prado nach Punktentscheid.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen